Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung ab 17 Uhr in den Kaufmann-Saal im CT 2 Center for Teaching and Training (Forckenbergstraße 71 [...] Dabei stehen die frühzeitige Diagnostik, die Therapieverfahren und die Vorbeugung der Beschwerden im Vordergrund. Betroffene einer Herzrhythmusstörung leben häufig mit großen Ängsten und spürbaren Le [...] das „Herzstolpern“ erstmalig einsetzt und es zu heftigen Herzschlägen, Luftnot und einem Druckgefühl im Brustkorb kommt. Doch die Situation ist nicht ausweglos, vielen Betroffenen kann sehr gut geholfen
Im Rahmen des transparenten Umgangs mit Tierversuchen vergibt die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University jährlich den renommierten Aachener Tierschutzpreis. In diesem Jahr dürfen sich gleich [...] gleich drei Forschungsteams über die Auszeichnung freuen. Die Verleihung fand Anfang Dezember im Rahmen der 1. Jahresnetzwerktagung des 3R-Kompetenznetzwerks NRW in Vaals (Niederlande) statt. Der Aachener T [...] Verbesserung der Versuchsbedingungen (Refinement) zu erreichen. Die Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick Aus den Reihen der Uniklinik RWTH Aachen dürfen sich in diesem Jahr folgende Forschungsteams
Cool im Pool: Sauberes Wasser für echten Badespaß Unbeschwert erfrischt – Tipps rund ums kühle Nass Was kann es Schöneres geben, als sich an einen warmen Sommertag im kühlen Nass zu erfrischen? Egal ob [...] eine Abkühlung im Wasser zu finden, macht den Sommertag erst perfekt. Damit das Badevergnügen ungetrübt bleibt, gilt es jedoch einiges zu beachten. Gerade das Planschbecken oder ein Pool im Garten schafft [...] ebenfalls mit geeigneten Testmaterialien bestimmen kann. Flockungsmittel helfen, kleinste Schmutzpartikel im Pool zu ummanteln, damit sie dann ausgefiltert werden können. Zudem sollte man das Poolwasser mit Chlor
nachgewiesen werden. Die Publikation befindet sich im Journal of Clinical Investigation, einer renommierten Fachzeitschrift für klinisch-angewandte Forschung, im Druck ( https://www.jci.org/articles/view/124159 [...] Nervensystems unter anderem an Bewegungsstörungen, Krampfanfällen und kognitiven Einschränkungen. Im Rahmen einer sogenannten Trio-Exom-Sequenzierung, bei der die Genome von Patienten und deren Eltern [...] einer neuen Sequenziertechnologie, der sogenannten Nanopore-Sequenzierung, eine genetische Veränderung im DEGS1 -Gen als Ursache einer Erkrankung des Nervensystems identifizieren. Das betroffene Genprodukt
von TRPM2 liefern können. Ein zusätzliches, im Rahmen einer Doktorarbeit verfolgtes Ziel dieses DFG-Projekts ist es, die physiologische Rolle von TRPM2 im Modellorganismus Nematostella vectensis aufzuklären
an medizin-im-dialog@ukaachen.de . Kennen Sie unsere Bonus-Aktion? Werden Sie zum Gesundheitsexperten! Die Uniklinik RWTH Aachen belohnt regelmäßige Besucher der Veranstaltungsreihe Medizin im Dialog bereits
Ihre Portion Süßes sichern? Dann kommen Sie gerne vorbei. Die Blutspende findet aktuell im großen Seminarraum im Erdgeschoss (Gang C, am Aufzug C5, Flur 46) zu folgenden Zeiten statt: Montag : 12:30 – [...] Süßes oder Saures? Rund um Halloween gibt es im Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen natürlich Süßes in Form der allseits beliebten Amerikaner. Seit mittlerweile 20 Jahren unterstützt LEO Der Bäcker
Im kommenden Jahr nimmt die Akademie Dr. med. Dr. rer. nat. Pardes Habib, Assistenzarzt und Leiter der Forschungsgruppe „Translationale Schlaganfallforschung“ der Klinik für Neurologie an der Uniklinik [...] Aachen. Es folgte eine Promotion am Institut für Neuroanatomie, die er 2015 mit Auszeichnung abschloss. Im Anschluss daran absolviert er ab 2016 seine neurologische Facharztweiterbildung, parallel leitet er [...] betreut neben seiner präklinischen Forschung auch Patientinnen und Patienten und klinische Studien im Rahmen der zerebrovaskulären Sprechstunde. 2020 beendete er erfolgreich seine zweite Promotion am Institut
Für den Bau der Medientrasse der Uniklinik RWTH Aachen im Bereich der Hauptzufahrt zum Parkplatz P2 müssen eine Zeit lang Änderungen an der Verkehrsführung der Ein- und Ausfahrten eingerichtet werden. [...] vorhandene Einfahrt mit den seitlichen Motorradstellplätzen Eine provisorisch eingerichtete Einfahrt im Bereich der bisher zweispurigen Ausfahrt Die Ausfahrt neben der Hauptzufahrt kann leider nicht in Betrieb [...] von circa 4 Wochen zu rechnen. Während dieser Zeit wird die beschriebene Verkehrsführung bestehen. Im Anschluss daran werden wieder die gewohnten Ein- und Ausfahrten zur Verfügung stehen.
Für den Bau der Medientrasse der Uniklinik RWTH Aachen im Bereich der Hauptzufahrt zum Parkplatz P2 müssen eine Zeit lang Änderungen an der Verkehrsführung der Ein- und Ausfahrten eingerichtet werden. [...] vorhandene Einfahrt mit den seitlichen Motorradstellplätzen Eine provisorisch eingerichtete Einfahrt im Bereich der bisher zweispurigen Ausfahrt Die Ausfahrt neben der Hauptzufahrt kann leider nicht in Betrieb [...] von circa 4 Wochen zu rechnen. Während dieser Zeit wird die beschriebene Verkehrsführung bestehen. Im Anschluss daran werden wieder die gewohnten Ein- und Ausfahrten zur Verfügung stehen.