über Leben und Tod entscheiden“, so Prof. Marx. Weibliche Risikofaktoren für einen Herzinfarkt Diabetes: Die Erkrankung ist für Frauen sehr gefährlich. Im Vergleich zu Männern erhöht sie das Risiko einer [...] 117.518 Frauen gegenüber 103.993 Männern). Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, bringt das [...] Effekt des Hormons Östrogen auf die Gefäße nach den Wechseljahren entfällt. Natürlich gelten auch für Frauen die allgemein bekannten Risikofaktoren wie Übergewicht , Bluthochdruck , Fettstoffwechselstörungen
Anreise Kontakt Sekretariat: Tel.: 0241 80-88791 medizininformatik ukaachen de Anschrift Institut für Medizinische Informatik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Anreise Mit dem Auto Die [...] zu weiteren Verbindungen und Fahrplänen finden Sie hier . Im Hause So erreichen Sie das Institut für Medizinische Informatik Sie betreten die Uniklinik durch den Haupteingang und gehen zwischen den R [...] Ende des Gangs. Auf der linken Seite (zwischen Aufzug B 5 und Aufzug B 6) finden Sie das Institut für Medizinische Informatik. An der Tür finden Sie eine Klingel. Bitte klingeln, wir öffnen Ihnen dann
den Patienten nicht ab. Für wen ist die Videosprechstunde? Nur bereits bekannte Patientinnen und Patienten können an der Videosprechstunde teilnehmen. Die Videosprechstunde ist für Patientinnen und Patienten
Forschungsgebieten und Sektionen intensiv geforscht und gelehrt. Zudem ist im April 2016 der Lehrstuhl für Altersmedizin gegründet worden. Leitungsgremium der Fakultät ist das Dekanat . Das Dekanat Zu Beginn [...] engang Medizin. Innovative Lern- und Lehrmethoden Am „Aachener interdisziplinäre Trainingszentrum für medizinische Ausbildung - AIXTRA" können Studierende klinisch-praktische Fertigkeiten erlernen, trainieren [...] optimieren. Zentrale Einrichtungen Unterstützende Einrichtungen der Medizinischen Fakultät. Schulen für Gesundheitsberufe Ausbildung an der Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen. Ausgründung
Forschungsgebieten und Sektionen intensiv geforscht und gelehrt. Zudem ist im April 2016 der Lehrstuhl für Altersmedizin gegründet worden. Leitungsgremium der Fakultät ist das Dekanat . Das Dekanat Zu Beginn [...] engang Medizin. Innovative Lern- und Lehrmethoden Am „Aachener interdisziplinäre Trainingszentrum für medizinische Ausbildung - AIXTRA" können Studierende klinisch-praktische Fertigkeiten erlernen, trainieren [...] optimieren. Zentrale Einrichtungen Unterstützende Einrichtungen der Medizinischen Fakultät. Schulen für Gesundheitsberufe Ausbildung an der Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen. Ausgründung
Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) Was bedeutet rTMS? rTMS steht für repetitive ( wiederholte ), transkranielle ( durch den Schädel hindurch ) Magnetstimulation. Es handelt sich um ein [...] Hilfe von vielen kurzen Magnetpulsen eine gezielte Beeinflussung von Gehirnaktivität möglich ist. Für wen ist die Behandlung geeignet? Patienten mit depressiven Störungen, bei denen mittels medikamentöser [...] ärztliches Beratungsgespräch, in dessen Rahmen festgestellt wird, ob eine Behandlung mit der rTMS für Sie in Frage kommt. Unser Team Leitung: Dr. med. Erhan Kavakbasi , Leitender Oberarzt Funktionsoberärztin:
n einschalten und am Morgen nach dem Erwachen abschalten. Wer ist für diese Art von Therapie geeignet? Ein Zungenschrittmacher ist für Patientinnen und Patienten geeignet, bei denen weder die CPAP-Übe [...] Schlafmedizin und der Zungenschrittmacher Erholsamer Schlaf ist wesentlich für eine gute Lebensqualität. Jeder hat schon einmal schlecht geschlafen und weiß, wie sich dies auf den nächsten Tag auswirkt [...] nicht restlos geklärt. Schlaf ist zur Verarbeitung und Speicherung von am Tag erworbenen Eindrücke für unser Gehirn unerlässlich. Fest steht, dass ein langanhaltender Schlafmangel massive und vielfältige
schweren blasenbildender Autoimmunerkrankungen der Haut als Ersatz für tierisches Gewebe. 3. Identifizierung eines neuen Markers für die erfolgreiche zielgerichtete Biologika-Therapie bei der Psoriasis [...] als mögliches Tumorsuppressorgen beim Plattenepithelkarzinom verstehen und daraus neue Erkenntnisse für die Therapie und Prognose bei dieser Hautkrebsvariante ableiten. 2. Pathogenese und Diagnostik schwerer [...] klinischen Studie wird insbesondere erforscht, ob es sich hierbei um ein mögliches neues Markergen für ein frühes Therapieansprechen der zielgerichteten Biologika-Therapie handelt. 4. Translationale Medizin:
Angehörige und Kinder Angehörige Für Angehörige ist die Situation oft doppelt schwer: Einerseits versuchen sie mit allen Kräften, die Patienten zu unterstützen, den Alltag zu organisieren und die zusätzlichen [...] Beratungs- und Unterstützungsbedarf bitte an, wir helfen Ihnen gerne weiter! (Kontakt) Unterkunft für Angehörige Ordensgemeinschaft der Elisabethinnen e.V. Preusweg 2 52074 Aachen info elisabethinnen de
Kooperationen mit onkologischen Spitzenzentren (CCCs) CIO Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf www.krebszentrum-cio.de Standort CIO Aachen: www.cio.ukaachen.de Standort