Ort: NH Hotel Köln, Im Media Park, 50970 Köln Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer .
Veranstaltungsort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Die öffentliche Abendveranstaltung findet im Rahmen der Internationalen BMBF-Klausurwoche statt.
von Lebererkrankungen. Chronische Lebererkrankungen, die durch eine Anhäufung von Fetten (Lipiden) im Leberparenchym gekennzeichnet sind, führen zur Entwicklung einer Entzündung, die wiederrum zur nic [...] Perilipin 5 maßgeblich an der Progression der Erkrankung beteiligt ist. Die Wissenschaftler:innen konnten im Tiermodell aufzeigen, dass das Fehlen dieses Proteins die Pathogenese der nicht-alkoholischen Fett [...] amilie. Diese beinhaltet fünf Mitglieder (Perilipin 1-Perlipin 5), die unterschiedliche Funktionen im Lipidstoffwechsel innehaben. Insbesondere ist bekannt, dass Perilipin 5 auf der Oberfläche von zellulären
Das Institut für Medizinische Informatik begleitet im Rahmen von wissenschaftlichen Kooperationen verschiedene Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der digitalen Translationalen Forschung. Dabei [...] sein. Weiter ist es sinnvoll, sich frühzeitig in einem Forschungsvorhaben beraten zu lassen – und ggf. Im weiteren Verlauf weitere Beratungen in Anspruch zu nehmen. (IT-) Services sind standardisierte Die [...] werden. Datenmanagement in Studien Beratung : Wir unterstützen die Studienberatung des CTC-A vor allem im Bereich Datenmanagement und Datenschutz. Anfragen ⇒ Zentrale Studienannahme Service : Wir bieten über
Translation und Transfer sowie Unternehmensgründungen im medizinischen Kontext. Etablierte Forschungsschwerpunkte und innovatives Lehrkonzept Erst im vergangenen Jahr hatte die Fakultät ihre bisherigen [...] edizin Aachen in die gesamtuniversitäre Strategie hat sich gerade im Zuge der Bewerbung um eine Förderung der Exzellenzuniversität im Rahmen der Exzellenzstrategie noch einmal deutlich verbessert“, erklärt [...] sich vorbildlich und konstruktiv. Das Forschungsprofil sei zukunftsweisend, das Lehrprofil innovativ. Im Blick auf den Forschungsoutput sowie den Transfer in die Praxis biete der Standort ideale Rahmenbedingungen
und die Evaluation von Softwaresystemen, die in der Medizin und im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Dies schließt Software ein, die im klinischen Bereich eingesetzt wird, wie z. B. elektronische Pat [...] Medizin und im Gesundheitswesen berücksichtigt werden, insbesondere ethische und rechtliche Anforderungen, Datenschutz und Schweigepflicht, die Notwendigkeit von Zuverlässigkeit und Sicherheit im Betrieb und [...] Erfordernissen und Anforderungen unterschiedlicher Stakeholder stehen im Requirements Engineering verschiedene Methoden zur Verfügung. Im Usability Engineering werden innovative Mensch-Maschine-Schnittstellen
Behandlung im Herzkatheter, auf der Intensivstation, im OP oder eine sonstige Intervention erforderlich, werden unsere Patienten schnellstmöglich in die entsprechende Fachklinik verlegt. Typische im Schockraum [...] Patienten auf Verlegung, Entlassung und Intervention Erstbefundung Im Anschluss an die Ersteinschätzung führen die Pflegefachkräfte im Rahmen der Erstbefundung erste diagnostische Maßnahmen durch wie zum [...] Ambulanz Die Pflegefachkräfte der konservativen und der operativen Ambulanz betreuen die Patienten im ambulanten Bereich der Notaufnahme und der Wartezone und versorgen polytraumatisierte Patienten in
t sich mit der Diagnose und operativen Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen im Bereich des Brustkorbs, die nicht das Herz betreffen. Dazu zählen vor allem sämtliche Erkrankungen [...] Brustmittelraums, des Brustfells, des Zwerchfells, der Luftröhre sowie des Brustkorbs selbst. Bereits im Jahr 2015 wurde die Sektion Thoraxchirurgie innerhalb der Klinik für Thorax-, Herz-, und Gefäßchirurgie [...] Ein wichtiger Baustein ist auch das Lungenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen, das seit der Gründung im Frühjahr 2019 gleichberechtigt von Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie
t sich mit der Diagnose und operativen Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen im Bereich des Brustkorbs, die nicht das Herz betreffen. Dazu zählen vor allem sämtliche Erkrankungen [...] Brustmittelraums, des Brustfells, des Zwerchfells, der Luftröhre sowie des Brustkorbs selbst. Bereits im Jahr 2015 wurde die Sektion Thoraxchirurgie innerhalb der Klinik für Thorax-, Herz-, und Gefäßchirurgie [...] Ein wichtiger Baustein ist auch das Lungenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen, das seit der Gründung im Frühjahr 2019 gleichberechtigt von Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie
t sich mit der Diagnose und operativen Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen im Bereich des Brustkorbs, die nicht das Herz betreffen. Dazu zählen vor allem sämtliche Erkrankungen [...] Brustmittelraums, des Brustfells, des Zwerchfells, der Luftröhre sowie des Brustkorbs selbst. Bereits im Jahr 2015 wurde die Sektion Thoraxchirurgie innerhalb der Klinik für Thorax-, Herz-, und Gefäßchirurgie [...] Ein wichtiger Baustein ist auch das Lungenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen, das seit der Gründung im Frühjahr 2019 gleichberechtigt von Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie