auf Pflegeeinrichtungen aus: Eine Zustandsverschlechterung bei älteren Patienten ist oft der Vorbote für eine akute Erkrankung oder einen drohenden Notfall. Mit dem Tele-Hausarzt haben Forscher der Uniklinik [...] RWTH Aachen ein Pilotmodell entwickelt, das diese Situation vermeiden soll. Heute ist der Startschuss für das Projekt gefallen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung.
auf Pflegeeinrichtungen aus: Eine Zustandsverschlechterung bei älteren Patienten ist oft der Vorbote für eine akute Erkrankung oder einen drohenden Notfall. Mit dem Tele-Hausarzt haben Forscher der Uniklinik [...] RWTH Aachen ein Pilotmodell entwickelt, das diese Situation vermeiden soll. Heute ist der Startschuss für das Projekt gefallen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung.
auf Pflegeeinrichtungen aus: Eine Zustandsverschlechterung bei älteren Patienten ist oft der Vorbote für eine akute Erkrankung oder einen drohenden Notfall. Mit dem Tele-Hausarzt haben Forscher der Uniklinik [...] RWTH Aachen ein Pilotmodell entwickelt, das diese Situation vermeiden soll. Heute ist der Startschuss für das Projekt gefallen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung.
Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, forscht in Kooperation mit der Forschergruppe um Prof. Wouter van Marken Lichtenbelt der Universität
Aachen 3. Institut für Textiltechnik und Lehrstuhl für Textilmaschinenbau 4. Firma Mectron 5. InnoSurge AC 6. Meidcal Adhesys 7. Straumann 8. Visual Computing Institute 9. Institut für Pathologie, Uniklinik [...] Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Heidelberg 11. Institut für angewandte Medizintechnik – Abteilung BioTex – Biohybrid & Medical Textiles 12. Institut für Immunologie, Uniklinik [...] Institut für Medizinische Statistik, Uniklinik RWTH Aachen 14. BEGO GmbH & Co. KG 15. Bredent Group 16. CAMLOG 17. Dentsply Sirona 18. Spectaris 19. LLS ROWIAK 20. Limmer Laser GmbH 21. Institut für Medizinische
Gynäkologische Angebote der Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik Aachen
Oberarzt der Neurochirurgischen Klinik, wurde auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) zum Sprecher der cerebrovaskulären Sektion gewählt. Verbunden mit dieser Auszeichnung
Interessen der betroffenen Person vorsieht, für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß Artikel 89 Absatz [...] gt hat oder dies für die Darstellung von Forschungsergebnissen über Ereignisse der Zeitgeschichte unerlässlich ist. Bei der Surveillance besteht für das Nationale Referenzzentrum für Streptokokken nicht [...] Referenzzentrum für Streptokokken betrifft Projekte mit öffentlichen Interessen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Deutschland kennt eine Pneumokokken Impfempfehlung der STIKO für alle Kinder unter
Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Bonn Universitätsklinikum Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Forschungsstelle für Gesund [...] Brümmendorf Uniklinik RWTH Aachen Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Aachen Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-89806 cio ukaachen de Konsortium Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land [...] n und Versorgungsforschung (CHSR) Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie Medizinische
sollen im Rahmen der Auszeichnung nun zusätzlich auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie präsentiert werden.