Europäisches Referenzzentrum für die Leberbeteiligung bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel an der Uniklinik RWTH Aachen
Die Implantologie/Implantatprothetik stellt ein modernes Verfahren zum Zahnersatz dar. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.
Kontakt und Anreise zur Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen
Informationen zur Stentgestützten Angioplastie der hirnversorgenden Arterien in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Kollegen konnten für zwei verschiedene Aufmerksamkeitsfunktionen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie belegen, dass tatsächlich eine weitgehende Überlappung der aktivierten Hirnareale für Test- und
Kollegen konnten für zwei verschiedene Aufmerksamkeitsfunktionen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie belegen, dass tatsächlich eine weitgehende Überlappung der aktivierten Hirnareale für Test- und
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.
biologie und Cellular Engineering am Helmholtz Institut für Biomedical Engineering, und seinem Team nun Fördergelder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Höhe von 1,5 Millionen Euro bewilligt [...] der Uniklinik RWTH Aachen forscht nun an einer völlig neuen Methode diese Blutbilder zu erstellen. Für ihr Projekt „Epi-Blood-Count“ wurden Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner, Leiter des [...] kann das neue Verfahren Blutbilder zu generieren, ausgiebig getestet und in den kommenden drei Jahren für die Umsetzung in die Praxis vorbereitet werden. Bisher werden Differentialblutbilder insbesondere
it und längere Wege zu den Praxen. Eine weitere unangenehme Folge für Patientinnen und Patienten: Vor allem bei Fachärzten ist es für gesetzlich Versicherte inzwischen die Regel, monatelang auf einen Termin [...] zukünftig erheblich steigen. Das ist eine Aufgabe für den Gesetzgeber, der die ambulante Versorgung künftig anders organisieren und finanzieren muss. Für die Praxen wird es darum gehen, nicht nur bei den [...] wächst umgekehrt der Bedarf an wohnortnaher ambulanter Versorgung kontinuierlich an – ein Spannungsfeld für den Berufsalltag der MFA. Die Generation der Baby-Boomer geht sukzessive in den Ruhestand. Heißt konkret