und Intermediate Care, ist seit kurzem Leiter der Projektgruppe Intelligente Gesundheitsnetze AG2 im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel Prozesses. Der Nationale IT-Gipfel ist die zentrale Plattform für die [...] IT-Gipfels 2014 sind Industrie 4.0, Young IT und Innovation, Arbeiten in der digitalen Welt, Sicherheit im Internet und Datenschutz. Das Gastland Hamburg präsentiert das Thema Content & Technology. Der Nationale
beigetragen. „Die Patientin zeigte im frühen Kleinkindalter einen hochmalignen Kleinhirntumor, ein sogenanntes Medulloblastom, und entwickelte im Verlauf eine Form des Hautkrebses im Bestrahlungsfeld sowie Darmpolypen“ [...] mitteilte. Durch das immer wieder neue Auftreten von Tumoren wurde die Patientin zur weiteren Abklärung im Institut für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Ingo [...] tionssyndroms vorgestellt. Hieraus entwickelte sich ein gemeinsames Forschungsprojekt, das aktuell im Journal of Clinical Oncology publiziert wird. Den gesamten Artikel finden Sie auf unserem Wissenschaftsblog
beigetragen. „Die Patientin zeigte im frühen Kleinkindalter einen hochmalignen Kleinhirntumor, ein sogenanntes Medulloblastom, und entwickelte im Verlauf eine Form des Hautkrebses im Bestrahlungsfeld sowie Darmpolypen“ [...] mitteilte. Durch das immer wieder neue Auftreten von Tumoren wurde die Patientin zur weiteren Abklärung im Institut für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Ingo [...] tionssyndroms vorgestellt. Hieraus entwickelte sich ein gemeinsames Forschungsprojekt, das aktuell im Journal of Clinical Oncology publiziert wird. Den gesamten Artikel finden Sie auf unserem Wissenschaftsblog
Beginn der Erkrankung leichte Blutungen äußern kann. Durch Bakterien verursacht, führt die Erkrankung im fortschreitenden Verlauf zur Zerstörung des Zahnhalteapparats. Die wichtigsten Fragen beantwortet Univ [...] Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, im Interview. Was ist eine Parodontitis? Wie sehen die Risikofaktoren und Ursachen aus? Welche Beschwerden
ts vorhalten. Mit der Spendensumme wird Anne Simonowski im Vorfeld die Reisekosten ihrer Ende 2018 anstehenden Auslandsforschung finanzieren. Im Rahmen ihrer voraussichtlich zweijährigen Forschungszeit
„Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ findet vom 28. August bis einschließlich 25. Oktober 2015 im Centre Charlemagne statt. Sie wird von einer umfangreichen
Romer (Münster) über Transsexualität bei Kindern und Jugendlichen. Wenn Kinder und Jugendliche sich im falschen Körper fühlen, kann dies zu großem, anhaltendem Leid mit der Folge chronischer seelischer [...] htliches Rollenverhalten ist in der Kindheit relativ häufig. Die meisten dieser Kinder finden sich im Laufe der Pubertätsentwicklung mit ihrem angestammten biologischen Geschlecht wieder gut zurecht, bei [...] geschlechtlichen Transidentität bzw. Transsexualität. Den Herausforderungen an die medizinische Fachwelt im Umgang mit geschlechtdysphorischen Entwicklungen widmet sich der Vortrag von Prof. Romer. Der Verantwortung
Romer (Münster) über Transsexualität bei Kindern und Jugendlichen. Wenn Kinder und Jugendliche sich im falschen Körper fühlen, kann dies zu großem, anhaltendem Leid mit der Folge chronischer seelischer [...] htliches Rollenverhalten ist in der Kindheit relativ häufig. Die meisten dieser Kinder finden sich im Laufe der Pubertätsentwicklung mit ihrem angestammten biologischen Geschlecht wieder gut zurecht, bei [...] geschlechtlichen Transidentität bzw. Transsexualität. Den Herausforderungen an die medizinische Fachwelt im Umgang mit geschlechtdysphorischen Entwicklungen widmet sich der Vortrag von Prof. Romer. Der Verantwortung
Wo: im MZ Würselen, Mauerfeldchen 25, 52146 Würselen Wann: 12:00 bis 18:00 Uhr Veranstalter: Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen Alle (Außen-) Termine des Blutspendedienstes finden Sie hier .
Wo: im MZ Würselen, Mauerfeldchen 25, 52146 Würselen Wann: 12:00 bis 18:00 Uhr Veranstalter: Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen Alle (Außen-) Termine des Blutspendedienstes finden Sie hier .