Spitzenwissenschaftlern und Nobelpreisträgern nach Lindau fahren. Die diesjährige Tagung steht ganz im Zeichen der Medizin und Physiologie. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] Nobelpreisträgern ins Gespräch kommen. Wissenschaftlicher Austausch und Netzwerkbildung Khurana forscht im Bereich der Behandlung nichtalkoholischer Steatohepatitis, kurz NASH. Darunter versteht man eine chronische [...] den drei naturwissenschaftlichen Nobelpreis-Disziplinen Medizin und Physiologie, Physik und Chemie. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Spitzenforschung und Nachwuchsförderung.
Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts mit der UEFA haben die Spielerinnen der deutschen U19-Fußballnationalmannschaft samt Trainerstab gemeinsam mit dem Kurszentrum des Europäischen Rats für Wiederbelebung [...] nach dem „GOAL“-Konzept (Go and Safe A Life) absolviert. Die Trainingseinheit fand am 13. Juli 2023 im Kasteel Vaalsbroek in Vaals (Niederlande) statt. Neben dem intensiven Training für die Europameisterschaft [...] Anleitung ein Reanimationstraining, um ihre Kenntnisse in Herz-Lungen-Wiederbelebung zu verbessern und im Notfall schnelle und effektive Maßnahmen ergreifen zu können. Fachkundige Instruktorinnen und Instruktoren
Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts mit der UEFA haben die Spielerinnen der deutschen U19-Fußballnationalmannschaft samt Trainerstab gemeinsam mit dem Kurszentrum des Europäischen Rats für Wiederbelebung [...] nach dem „GOAL“-Konzept (Go and Safe A Life) absolviert. Die Trainingseinheit fand am 13. Juli 2023 im Kasteel Vaalsbroek in Vaals (Niederlande) statt. Neben dem intensiven Training für die Europameisterschaft [...] Anleitung ein Reanimationstraining, um ihre Kenntnisse in Herz-Lungen-Wiederbelebung zu verbessern und im Notfall schnelle und effektive Maßnahmen ergreifen zu können. Fachkundige Instruktorinnen und Instruktoren
UKK) und Prof. Dr. Claudia Bausewein (LMU Klinik München) stellvertretend für das gesamte PallPan-Team im Rahmen des BIG BANG HEALTH Festivals in Essen den Preis für Patientensicherheit 2023 (3. Platz) en [...] Patientensicherheit ausgeschrieben. Mit der Verleihung fördert und würdigt das APS jedes Jahr Akteure im Gesundheitswesen, die sich mit besonderen Ideen und Projekten für die Verbesserung der Patientensicherheit [...] e und politische Entscheiderinnen und Entscheider aufgebaut und online zur Verfügung gestellt. Die im Sommer 2021 veröffentlichten Ergebnisse der „Nationalen Strategie für die Betreuung von schwerkranken
molekularen Abläufe und Interaktionen im Herzen besser zu verstehen. Das Projektteam nutzt dafür die MERFISH-Technologie, die es ermöglicht, die Gene und Proteine im Herzen detailliert abzubilden. Mithilfe [...] die Herzaktivität auf Zellebene in einem sehr hohen Detail simulieren zu können, um Risikobereiche im Gewebe zu erkennen und neue Therapieansätze zu identifizieren. Das wird unser Wissen über das menschliche
Kuhl. Die offizielle Aufnahmezeremonie für die im Jahr 2019 gewählten Mitglieder findet im kommenden Jahr statt. Über die Leopoldina Die Leopoldina , im Jahre 1652 gegründet, ist eine der ältesten Wis
das große Thema „Anästhesie bei herzchirurgischen und interventionellen kardiologischen Eingriffen“ im interdisziplinären Austausch diskutieren und voneinander lernen zu können. Den viertägigen Kompaktkurs [...] Sie an verschiedenen Simulatoren und Modellen Themen wie ECMO, IMPELLA, IABP, TEE und POC Diagnostik, im wahrsten Sinne des Wortes, „begreifen“. Abschließend möchten wir ausgewählte Kasuistiken mit Ihnen [...] Aachen Kursleitung / Anmeldung Dr. Iris Meiners-Schürholz irmeiners@ukaachen.de Das Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Inter-individuelle Unterschiede Im Fokus des wissenschaftlichen Interesses stehen die Wirkungen von verkürztem oder zirkadian ungünstigem Schlaf (wie sie z.B. bei Operatoren im Schichtbetrieb, unter dem Einfluss [...] und Humanfaktoren 2004-2007 Nachwuchswissenschaftlerin, DLR-ME Abt. Flugphysiologie 2003-2004 Ärztin im Praktikum, Augenheilkunde, Johanniter-Krankenhaus, Bonn Wissenschaftspreis: 2019 Albrecht-Ludwig-B
Techniken sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Voraussetzungen: Biologen/Biotechnologen im Masterstudium / Medizinstudenten im Freisemester, Engagement und Selbständigkeit sowie Spaß und Freude an theoretischer [...] einer Vergiftung der Patienten, zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und schließlich zum Tod führt. Patienten im CKD-Stadium 5d benötigen eine dreiwöchentliche Dialyse zur Kompensation des Versagens der Nierenfunktion
Bereits im Juli hatte Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen , den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen tatkräftig unterstützt. Im November wurde er von [...] „Blutspenderinnen und Blutspender müssen keine Angst davor haben, ins Krankenhaus zu kommen. Ganz im Gegenteil – Blut spenden ist jetzt wichtiger denn je. Wichtige Therapien und Operationen finden auch