Förderung und Begleitung der Interaktion „Forschung – Lehre – Versorgung“ im HAFO. NRW Netz unterstützt das Studium sowie die Weiterbildung im niedergelassenen Bereich der Allgemeinmedizin. Mitarbeit herzlich [...] Etwa 90 Prozent der medizinischen Versorgung findet im niedergelassenen Bereich statt, davon ein Großteil in hausärztlichen Praxen. Dem gegenüber wird die klinische Forschung zum größten Teil in Universitäten [...] sodass die Allgemeinmedizin gestärkt und die evidenzbasierte Versorgung der Patientinnen und Patienten im hausärztlichen Sektor weiterentwickelt wird. Das Hausärztliche Forschungspraxennetz NRW ist derzeit
mit Fieber, Nachtschweiß, Juckreiz, Schmerzen in der Milzgegend und im Knochen oder Durchblutungsstörungen. In Abhängigkeit von der im Vordergrund stehenden Symptomatik und dem vorherrschenden Zelltyp [...] Aktivitäten für eine verbesserte Versorgung von Krebspatienten mit den Partneruniversitätskliniken im Rheinland im Rahmen des ‚CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf‘ zugutekommen.“ [...] Myeloproliferativen Neoplasien sind chronische Erkrankungen, die oft über Jahre stabil bleiben können. Im Verlauf kann die Erkrankung jedoch fortschreiten, und es besteht dann die Gefahr der Entwicklung einer
mit Fieber, Nachtschweiß, Juckreiz, Schmerzen in der Milzgegend und im Knochen oder Durchblutungsstörungen. In Abhängigkeit von der im Vordergrund stehenden Symptomatik und dem vorherrschenden Zelltyp [...] Aktivitäten für eine verbesserte Versorgung von Krebspatienten mit den Partneruniversitätskliniken im Rheinland im Rahmen des ‚CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf‘ zugutekommen.“ [...] Myeloproliferativen Neoplasien sind chronische Erkrankungen, die oft über Jahre stabil bleiben können. Im Verlauf kann die Erkrankung jedoch fortschreiten, und es besteht dann die Gefahr der Entwicklung einer
mit Fieber, Nachtschweiß, Juckreiz, Schmerzen in der Milzgegend und im Knochen oder Durchblutungsstörungen. In Abhängigkeit von der im Vordergrund stehenden Symptomatik und dem vorherrschenden Zelltyp [...] Aktivitäten für eine verbesserte Versorgung von Krebspatienten mit den Partneruniversitätskliniken im Rheinland im Rahmen des ‚CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf‘ zugutekommen.“ [...] Myeloproliferativen Neoplasien sind chronische Erkrankungen, die oft über Jahre stabil bleiben können. Im Verlauf kann die Erkrankung jedoch fortschreiten, und es besteht dann die Gefahr der Entwicklung einer
Uniklinik RWTH Aachen, veröffentlicht nun Ergebnisse. Im Rahmen des G.M.G.R.-Projekts wurden in verschiedenen Kliniken der Städteregion Aachen und im Ennepe-Ruhr-Kreis über 5.000 Männer zwischen 18 und 93 [...] Unterstützung. Dazu zählte ein persönliches Beratungsangebot an der Uniklinik RWTH Aachen und den Kliniken im Ennepe-Ruhr-Kreis, das sich speziell an Menschen mit Gewalterfahrungen richtete. In den Regionen fand [...] Krankenpflegekräfte und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, zum Teil bereits während ihrer Ausbildung, im Umgang mit Gewalt geschult. Perspektivisch kann vor allem der Zusammenhang zwischen Sucht und Gewalt
Uniklinik RWTH Aachen, veröffentlicht nun Ergebnisse. Im Rahmen des G.M.G.R.-Projekts wurden in verschiedenen Kliniken der Städteregion Aachen und im Ennepe-Ruhr-Kreis über 5.000 Männer zwischen 18 und 93 [...] Unterstützung. Dazu zählte ein persönliches Beratungsangebot an der Uniklinik RWTH Aachen und den Kliniken im Ennepe-Ruhr-Reis, das sich speziell an Menschen mit Gewalterfahrungen richtete. In den Regionen fand [...] Krankenpflegekräfte und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, zum Teil bereits während ihrer Ausbildung, im Umgang mit Gewalt geschult. Perspektivisch kann vor allem der Zusammenhang zwischen Sucht und Gewalt
Über die Hälfte der Patienten, bei denen im Rahmen der Aktion ein Vorhofflimmern entdeckt wurde, wusste vorher nichts von der Erkrankung. Insgesamt konnte somit im Rahmen dieser Vorsorge-Studie bei 256 Aachenern [...] Die deutschlandweite Resonanz auf die Aktion „Aachen gegen den Schlaganfall“ im Frühjahr 2017 war überwältigend. Die ganze Republik sprach über die gemeinsame Aktion der Uniklinik RWTH Aachen mit den lokalen [...] einer der 90 teilnehmenden Apotheken testen – eine fantastische Resonanz. Heute wurden die Ergebnisse im Pressefoyer Haus Löwenstein am Markt präsentiert. Zudem wird das entstandene Paper demnächst in EUROPACE
Über die Hälfte der Patienten, bei denen im Rahmen der Aktion ein Vorhofflimmern entdeckt wurde, wusste vorher nichts von der Erkrankung. Insgesamt konnte somit im Rahmen dieser Vorsorge-Studie bei 256 Aachenern [...] Die deutschlandweite Resonanz auf die Aktion „Aachen gegen den Schlaganfall“ im Frühjahr 2017 war überwältigend. Die ganze Republik sprach über die gemeinsame Aktion der Uniklinik RWTH Aachen mit den lokalen [...] einer der 90 teilnehmenden Apotheken testen – eine fantastische Resonanz. Heute wurden die Ergebnisse im Pressefoyer Haus Löwenstein am Markt präsentiert. Zudem wird das entstandene Paper demnächst in EUROPACE
weiteres „Ass“ im Ärmel. Seit 2000 stehen Konjugat-Impfstoffe zur Verfügung, durch die die Erkrankungsrate bei Kindern durch invasive Pneumokokkeninfektionen bis heute fast halbiert werden konnte. Im Rahmen [...] n und Lockdowns sind beispielsweise die Pneumokokken-Erkrankungen im letzten Jahr weltweit deutlich zurückgegangen.“ Am NRZ wurden im Jahr 2020 3199 invasive Pneumokokken-Erkrankungen gemeldet, 2021 waren [...] Jeder hat sie, kaum einer bemerkt sie, nur wenige kennen sie im Detail: Streptokokken. Sie gehören zu den am weitesten verbreiteten Bakterien überhaupt und können eine breite Palette gefährlicher Krankheiten
Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bietet im Jahr 2024 zahlreiche Veranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte an. ⇒ Hier gelangen Sie zur Übersicht .