eine buchstäblich sportliche Sachspende in Höhe von 500 Euro durfte sich in dieser Woche die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen freuen. Die Ex-Fußballbundesliga-Profis und AO [...] Patienten große Freude und Abwechslung in unserem Spielzimmer bereiten. Wir freuen und bedanken uns sehr für diese schöne Spende", zeigt sich Prof. Wagner glücklich. Jährlich besuchen die beiden AOK-Sportreferenten [...] Klinkert und Witeczek mit ihrer Spende in Form von neuen Spielzeugen den kleinen Patienten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ein Lächeln ins Gesicht. „Es ist schön, dass die AOK regelmäßig an uns denkt
der Elisenbrunnen am 19. Mai 2017 abends blau/lila leuchtet. Dies ist Teil der Aktion „Beleuchtung für Huntington", die 2017 erstmals in Deutschland stattfindet. Ziele der Initiative sind, die Unterstützung [...] in Deutschland zu verbessern, weitere der rund 10.000 Betroffenen zu finden und die Öffentlichkeit für die seltene Krankheit zu sensibilisieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
der Elisenbrunnen am 19. Mai 2017 abends blau/lila leuchtet. Dies ist Teil der Aktion „Beleuchtung für Huntington", die 2017 erstmals in Deutschland stattfindet. Ziele der Initiative sind, die Unterstützung [...] in Deutschland zu verbessern, weitere der rund 10.000 Betroffenen zu finden und die Öffentlichkeit für die seltene Krankheit zu sensibilisieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
Für weitere Informationen klicken Sie hier .
Patientenversorgung- das sind die Sachen, die ich für meine Gegenwart und Zukunft nicht vermissen will/darf/kann. Welche Rolle hat die Zeit an der Uniklinik Aachen für Ihren beruflichen Weg gespielt? Dr. Tchaikovski: [...] übernehme die W3-Professur an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) und die Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel. Wie sind Sie zu [...] ich sehr wahrscheinlich nicht dort, wo ich gerade bin. Bitte beenden Sie folgenden Satz: Aachen ist für mich … Dr. Tchaikovski: … eine sehr schöne Stadt, die ich ehrlicherweise zu wenig wegen der Arbeit
psychischen Herausforderungen für den Menschen zu verstehen, um eine größtmögliche Sicherheit und bestmögliche Gesundheit zu gewährleisten. Dieses Lehrangebot ist speziell für eine breite Hörerschaft konzipiert [...] de ). Im Winter- und im Sommersemester wird eine Exkursion zum Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Köln als freiwillige Ergänzung zu den Vorlesungs [...] die Sauerstoffversorgung. Als bodengebundenes Wesen ist das Fliegen noch immer eine Herausforderung für unsere Orientierung im Raum. In diesem Zusammenhang lernen Sie wichtige Organsysteme kennen (Auge,
gegen Humane Papillomviren zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs wird seit 2007 für Mädchen empfohlen, seit Kurzem sogar auch für Jungen. Doch wie gefährlich sind HPV-Infektionen wirklich, wovor schützt die [...] impfen lassen? Wie hoch ist das Risiko für Gebärmutterhalskrebs ohne und wie hoch mit Impfung? apropos hat bei Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler , Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an [...] Krebsvorstufen auslösen. Es gibt rund zwölf dieser sogenannten Hoch-Risiko-Erreger, bei denen die Gefahr für eine Zellentartung besonders groß ist. Darunter vor allem HPV 16 und 18. Wie überträgt sich der Virus
Alle Infos zu Ihrer stationären Behandlung in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen
die therapeutische Anwendung. Darüber hinaus bieten wir das Fliegenmodell für Hochdurchsatzverfahren und als in vivo Modell für gerichtete molekulare Analysen an. Dies erfolgt im Rahmen von Kooperation [...] Forschungsgruppe Voigt Leitung Dr. Aaron Voigt Laborleitung, Klinik für Neurologie Projektleitung Tel.: 0241 80-85055 Fax: 0241 80-82582 avoigt ukaachen de Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe ist zum [...] einem bislang wenig erforschten Aspekt in Neuronen. Hierzu wird die etablierte Genetik in Drosophila für ungerichtete und gerichtete Screens genutzt. Diese dienen zur Identifikation von krankheits-modifizierenden
Die Phoniatrie und Pädaudiologie ist ein medizinisches Wissensgebiet, das sich mit Stimmstörungen, kindlichen Hörstörungen, zentralen Hörverarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, Störungen der Sprachentwicklung, erworbenen Sprech- und Sprachstörungen, z.B. in Form von Aphasien, und mit Schluckstörungen befasst.