kann sie künftig das Frühgeborenen-Trainingsmodel „Anne“. Anne sieht aus wie ein Baby im Alter von 25 Wochen. Im Bauch der Puppe ist modernste Technik verbaut. Mit ihr können die Neonatologen und Kin [...] Menschen. Als Teil der Generali Gruppe möchte die Envivas die Aktivitäten von The Human Safety Net im Bereich „Neugeborene“ unterstützen. Mit einer Spende von 20.000 Euro fördert das Versicherungsunternehmen [...] Baby zu schwerwiegenden Schäden an vielen Organen führen. Zusätzlich werden in dieser Notsituation im Körper des Babys bestimmte Hormone und Entzündungsmediatoren ausgeschüttet, die in der Folge dazu führen
Er veranschaulichte anhand einiger Fallbeispiele den digitalen Workflow insbesondere im Bereich der Implantologie. Im Anschluss daran stellte Dr. Korbinian Benz, Oberarzt der Universitätszahnklinik Wit [...] begann Volker Weber, Zahntechnikermeister im Dentallabor Impladent in Aachen, die zweite Vortragsserie mit einem spannenden Vortrag über den digitalen Workflow im zahntechnischen Labor. Er zeigte eindrucksvoll [...] derzeit die Grenzen der CAD/CAM Technik liegen. Über die Digitalisierung der Kieferorthopädie referierte im Anschluss Univ. Prof. Dr. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik RWTH
Felder von Handys, Diebstahlsicherungsanlagen, Hochspannungsfreileitungen oder Elektroschweißgeräte im Alltag oder in beruflichen Umgebungen werden als potentielle Störquellen betrachtet. Bis heute gibt [...] Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) im Rahmen einer Studie Implantatträger kontrolliert elektrischen und magnetischen Feldern verschiedener [...] bertragung, dem Ausbau der Übertragungsnetze und der technischen Weiterentwicklung seit Jahren zu. Im Alltag generell auftretende Felder sind die niederfrequenten 50 Hz Felder der elektrischen Energie
Felder von Handys, Diebstahlsicherungsanlagen, Hochspannungsfreileitungen oder Elektroschweißgeräte im Alltag oder in beruflichen Umgebungen werden als potentielle Störquellen betrachtet. Bis heute gibt [...] Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) im Rahmen einer Studie Implantatträger kontrolliert elektrischen und magnetischen Feldern verschiedener [...] bertragung, dem Ausbau der Übertragungsnetze und der technischen Weiterentwicklung seit Jahren zu. Im Alltag generell auftretende Felder sind die niederfrequenten 50 Hz Felder der elektrischen Energie
Der Kurs H 16 unter Leitung von Sabine Frings, M.A. Bildungswissenschaft, hat im September die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Von den 16 Schülerinnen und Schülern arbeiten nun 14 in der Pflege an
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin: Dr. Nahlah Saimeh, Ärztliche Direktorin, LWL-Zentrum für Forensische
iversität Mainz, Germany) Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Der Vortrag findet im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs (IRTG 2150) statt.
80-89301 Telefax: 0241 80-82545 bcroe@ukaachen.de Mehr über die Fortbildungveranstaltung können Sie im Flyer nachlesen.
Ort: im Erdgeschoss der Uniklinik RWTH Aachen, zwischen den Aufzügen B3 und B4 (am Kiosk) Tagsüber gibt es Filmvorführungen, ein Gewinnspiel Händedesinfektion, Black-Box-Händedesinfektionstest u.v.m. Wir
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des Bundesministeriums für Gesundheit zur Rolle der Ärzteschaft im Nationalsozialismus an Matthis Krischel (2. Preis, gemeinsam mit Friedrich Moll, Julia Bellmann, Albrecht