Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner
Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner
Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner
sich selbst vor Ort im Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen einen Eindruck von den aktuellen Entwicklungen und Innovationen verschaffte und mit einem Vortrag zu „Digitalisierung im Gesundheitswesen"
wird bereits in der klinischen Patientenversorgung im interdisziplinären Laserzentrum der Uniklinik RWTH Aachen erfolgreich eingesetzt. Die Arbeit wurde im letzten Jahr in der Zeitschrift „Experimental D
wird bereits in der klinischen Patientenversorgung im interdisziplinären Laserzentrum der Uniklinik RWTH Aachen erfolgreich eingesetzt. Die Arbeit wurde im letzten Jahr in der Zeitschrift „Experimental D
DLR zur Untersuchung des peripheren und zentralen Blutdrucks unter Bedingungen der Schwerelosigkeit. Im Rahmen des Projekts wird die Dynamik des zentralen Aortendrucks sowie des peripheren Blutdrucks in [...] Eine Überwachung des zentralen Aortendrucks dient dem gesundheitlichen Schutz unserer Astronauten. Im Rahmen der Studie untersucht das IMCAR die Bedeutung des jüngst identifizierten Mediator VIF (Circulation;
keiten aus? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Herzseminars am 14. November 2018, um 17:00 Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen 2018
keiten aus? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte im Rahmen eines Herzseminars am 14. November 2018, um 17:00 Uhr, im Hörsaal 3 in der Uniklinik RWTH Aachen. Anlässlich der Herzwochen 2018
sich selbst vor Ort im Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen einen Eindruck von den aktuellen Entwicklungen und Innovationen verschaffte und mit einem Vortrag zu „Digitalisierung im Gesundheitswesen"