und begleiten. Darüber hinaus kann die medizinische Versorgung in schwer zugänglichen sowie möglicherweise kontaminierten Gebieten verbessert werden. Medizinische Teams und Fachleute aus verschiedenen Regionen [...] Qualifikation als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter in der medizinischen Behandlung angeleitet werden, ohne einen medizinischen Nachteil für die Patientinnen und Patienten zu erzeugen. Hierzu wurde [...] kompensiert und trotzdem die Qualität der medizinischen Behandlung möglichst hochhält.“ Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und in der Katastrophenhilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau
und begleiten. Darüber hinaus kann die medizinische Versorgung in schwer zugänglichen sowie möglicherweise kontaminierten Gebieten verbessert werden. Medizinische Teams und Fachleute aus verschiedenen Regionen [...] Qualifikation als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter in der medizinischen Behandlung angeleitet werden, ohne einen medizinischen Nachteil für die Patientinnen und Patienten zu erzeugen. Hierzu wurde [...] kompensiert und trotzdem die Qualität der medizinischen Behandlung möglichst hochhält.“ Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und in der Katastrophenhilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau
und begleiten. Darüber hinaus kann die medizinische Versorgung in schwer zugänglichen sowie möglicherweise kontaminierten Gebieten verbessert werden. Medizinische Teams und Fachleute aus verschiedenen Regionen [...] Qualifikation als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter in der medizinischen Behandlung angeleitet werden, ohne einen medizinischen Nachteil für die Patientinnen und Patienten zu erzeugen. Hierzu wurde [...] kompensiert und trotzdem die Qualität der medizinischen Behandlung möglichst hochhält.“ Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und in der Katastrophenhilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau
und begleiten. Darüber hinaus kann die medizinische Versorgung in schwer zugänglichen sowie möglicherweise kontaminierten Gebieten verbessert werden. Medizinische Teams und Fachleute aus verschiedenen Regionen [...] Qualifikation als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter in der medizinischen Behandlung angeleitet werden, ohne einen medizinischen Nachteil für die Patientinnen und Patienten zu erzeugen. Hierzu wurde [...] kompensiert und trotzdem die Qualität der medizinischen Behandlung möglichst hochhält.“ Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und in der Katastrophenhilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau
Referent: Dr. Frank Ursin, Medizinische Hochschule Hannover Ort: Hörsaal 6 Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der
rer. nat. Dipl.-Math. Klaus Kabino das Institut für Medizinische Informatik. Zuvor verantwortete er fünf Jahre lang die Abteilung für Medizinische Informatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg [...] , wo er die AG Datenmanagement leitete, viel Erfahrung auf diesem Themengebiet. „Ich sehe die Medizinische Informatik als ein Fach mit zwei relevanten Aufgaben: Daten und Informationen aus der Versorgung [...] erfolgreich laufenden Betrieb der Uniklinik RWTH Aachen einbringen kann. „Das interessante an der Medizinischen Informatik ist die Interdisziplinarität und Interprofessionalität der Projekte. Forschung findet
Der MGA-Preis würdigt herausragende Arbeiten aus dem Bereich der medizinischen Wissenschaften oder auf dem Gebiet der Wissenskommunikation, die • (1) einen regionalen Bezug zu Aachen haben • (2a) entweder [...] (2b) oder einen innovativen und bedeutsamen Beitrag zur Information der Öffentlichkeit bzw. zur medizinischen Aufklärung der Bevölkerung leisten. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird je nach Sachlage
Der MGA-Preis würdigt herausragende Arbeiten aus dem Bereich der medizinischen Wissenschaften oder auf dem Gebiet der Wissenskommunikation, die • (1) einen regionalen Bezug zu Aachen haben • (2a) entweder [...] (2b) oder einen innovativen und bedeutsamen Beitrag zur Information der Öffentlichkeit bzw. zur medizinischen Aufklärung der Bevölkerung leisten. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird je nach Sachlage
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die erneute Auszeichnung als „Fortbildungs-standort Junge Ka [...] kardiologische Spitzenmedizin von morgen“, betont Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Marx, Direktor der Medizinischen Klinik I. Mit dem in der Klinik etablierten Physician-Scientist-Programm haben junge Kardiologinnen [...] ihrer klinischen Ausbildung voranzutreiben. Informationen zum Physician-Scientist-Programm der Medizinischen Klinik I finden Sie hier. Ansprechpartner für Rückfragen: Univ.-Prof. Dr. med. Florian Kahles
Storck (Uni Münster) wurden für zwei weitere Jahre als Sprecherin und stv. Sprecher in der TMF-AG Medizinische Software und Medizinprodukterecht (TMF AG MSM) gewählt. Die TMF AG MSM widmet sich den Heraus [...] Herausforderungen der Softwareentwicklung und des Research Software Engineerings im medizinischen Umfeld. Hierbei spielt die sichere und zuverlässige Entwicklung, Wartung und Überwachung von medizinischer Software