Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Vorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Aachen e. V. , hat von der Sparkasse Aachen, Geschäftsstelle Uniklinik, eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegengenommen. [...] Mit der Spende möchte das Team die Arbeit des Vereins unterstützen. Die Medizinische Gesellschaft Aachen dankt für die großzügige Spende.
Toxikologie. Seit 2011 bekleidet der 60-Jährige zudem das Amt des Dekans der Medizinischen Fakultät. Seit der Gründung der Medizinischen Fakultät 1966 hat sich viel getan. Aachen war der erste Standort Deutschlands [...] Fakultätsrat wählte Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Uhlig zum vierten Mal in Folge zum Dekan der Medizinischen Fakultät. Seine neue Amtsperiode startet am 1. März 2023 für vier weitere Jahre. Prof. Uhlig stammt [...] umgestellt hat. Der Modellstudiengang Medizin ist seither eines der wichtigsten Aushängeschilder der Medizinischen Fakultät und gilt als einer der erfolgreichsten Medizinstudiengänge Deutschlands. Erst 2018 hatte
und begleiten. Darüber hinaus kann die medizinische Versorgung in schwer zugänglichen sowie möglicherweise kontaminierten Gebieten verbessert werden. Medizinische Teams und Fachleute aus verschiedenen Regionen [...] Qualifikation als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter in der medizinischen Behandlung angeleitet werden, ohne einen medizinischen Nachteil für die Patientinnen und Patienten zu erzeugen. Hierzu wurde [...] kompensiert und trotzdem die Qualität der medizinischen Behandlung möglichst hochhält.“ Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und in der Katastrophenhilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau
und begleiten. Darüber hinaus kann die medizinische Versorgung in schwer zugänglichen sowie möglicherweise kontaminierten Gebieten verbessert werden. Medizinische Teams und Fachleute aus verschiedenen Regionen [...] Qualifikation als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter in der medizinischen Behandlung angeleitet werden, ohne einen medizinischen Nachteil für die Patientinnen und Patienten zu erzeugen. Hierzu wurde [...] kompensiert und trotzdem die Qualität der medizinischen Behandlung möglichst hochhält.“ Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und in der Katastrophenhilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau
und begleiten. Darüber hinaus kann die medizinische Versorgung in schwer zugänglichen sowie möglicherweise kontaminierten Gebieten verbessert werden. Medizinische Teams und Fachleute aus verschiedenen Regionen [...] Qualifikation als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter in der medizinischen Behandlung angeleitet werden, ohne einen medizinischen Nachteil für die Patientinnen und Patienten zu erzeugen. Hierzu wurde [...] kompensiert und trotzdem die Qualität der medizinischen Behandlung möglichst hochhält.“ Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und in der Katastrophenhilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau
und begleiten. Darüber hinaus kann die medizinische Versorgung in schwer zugänglichen sowie möglicherweise kontaminierten Gebieten verbessert werden. Medizinische Teams und Fachleute aus verschiedenen Regionen [...] Qualifikation als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter in der medizinischen Behandlung angeleitet werden, ohne einen medizinischen Nachteil für die Patientinnen und Patienten zu erzeugen. Hierzu wurde [...] kompensiert und trotzdem die Qualität der medizinischen Behandlung möglichst hochhält.“ Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und in der Katastrophenhilfe Die Medizinische Task Force ist eine bundesweit im Aufbau
Referent: Dr. Frank Ursin, Medizinische Hochschule Hannover Ort: Hörsaal 6 Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der
rer. nat. Dipl.-Math. Klaus Kabino das Institut für Medizinische Informatik. Zuvor verantwortete er fünf Jahre lang die Abteilung für Medizinische Informatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg [...] , wo er die AG Datenmanagement leitete, viel Erfahrung auf diesem Themengebiet. „Ich sehe die Medizinische Informatik als ein Fach mit zwei relevanten Aufgaben: Daten und Informationen aus der Versorgung [...] erfolgreich laufenden Betrieb der Uniklinik RWTH Aachen einbringen kann. „Das interessante an der Medizinischen Informatik ist die Interdisziplinarität und Interprofessionalität der Projekte. Forschung findet
Der MGA-Preis würdigt herausragende Arbeiten aus dem Bereich der medizinischen Wissenschaften oder auf dem Gebiet der Wissenskommunikation, die • (1) einen regionalen Bezug zu Aachen haben • (2a) entweder [...] (2b) oder einen innovativen und bedeutsamen Beitrag zur Information der Öffentlichkeit bzw. zur medizinischen Aufklärung der Bevölkerung leisten. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird je nach Sachlage
Der MGA-Preis würdigt herausragende Arbeiten aus dem Bereich der medizinischen Wissenschaften oder auf dem Gebiet der Wissenskommunikation, die • (1) einen regionalen Bezug zu Aachen haben • (2a) entweder [...] (2b) oder einen innovativen und bedeutsamen Beitrag zur Information der Öffentlichkeit bzw. zur medizinischen Aufklärung der Bevölkerung leisten. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird je nach Sachlage