Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat das Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen als „Ort des Fortschritts“ ausgezeichnet. „Telemedizin hilft dabei, die Patientenversorgung zu verbessern. Sie
(IU) School of Medicine und die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen haben für ihr kooperatives Forschungsprojekt „Decreasing Systemic Inflammation to Improve Fracture
(IU) School of Medicine und die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen haben für ihr kooperatives Forschungsprojekt „Decreasing Systemic Inflammation to Improve Fracture
Die Uniklinik RWTH Aachen reformiert die Strukturen ihrer Notfallmedizin und bildet ein neues Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin. Die Neuordnung schreibt die seit Jahren etablierte erfolgreiche [...] und Ärzten und weiteren Krankenhäusern aus der Region weiter zu verbessern, gründet die Uniklinik RWTH Aachen nun das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin. Im Fokus steht eine zielgerichtete [...] für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und die Zentrale Notaufnahme, alle Uniklinik RWTH Aachen. Entscheidend für die strategische Ausrichtung des Zentrums ist der gegründete Beirat, der
und der StädteRegion Aachen macht am Dienstag, den 10. August 2021 auf dem Vorplatz der Uniklinik RWTH Aachen Halt. Alle ab 16 Jahren können sich zwischen 14 und 18 Uhr impfen lassen, eine vorherige T
Die Uniklinik RWTH Aachen ist als erstes Krankenhaus der Städteregion Aachen von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zur Versorgung von Patienten mit schwersten Verletzungen zugelassen worden
Rebekka Lenssen der Promotionspreis 2016 verliehen, die Ihre Arbeit in der Apotheke der Uniklinik RWTH Aachen schrieb. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
Dr. Thomas Vögeli hat zum 01.01.2016 als neuer Direktor der Klinik für Urologie an die Uniklinik RWTH Aachen gewechselt. Zuvor leitete der 57-Jährige die Klinik für Urologie im Medizinischen Zentrum Würselen
Aachener Medizinstudierende schätzen die sehr guten Studienbedingungen an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University. Das geht aus dem CHE Hochschulranking 2021/22 hervor, das Studienanfängern jährlich [...] Im diesjährigen CHE Hochschulranking bescheinigen die Studierenden der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen sehr gute Studienbedingungen. Besonders zufrieden sind die Studierenden mit der allgemeinen
alternative Mobilitätsformen – sowohl für den Arbeitsweg als auch für die Freizeit. Die Uniklinik RWTH Aachen hat sich für die Umsetzung einen starken Partner an die Seite geholt: die Aachener Straßenbahn [...] Bus auf dem Vorplatz der Uniklinik präsentiert. Mit mehr als 9.000 Beschäftigten ist die Uniklinik RWTH Aachen der zweitgrößte Arbeitgeber der Region. Hinzu kommen 400 Auszubildende, rund 3.000 Studierende [...] Mobilitätskonzept der Uniklinik. Dr. Eibo Krahmer, seit Januar 2023 Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, betont: „Unsere Patientinnen und Patienten werden auf unserem Campus behandelt, sie brauchen