Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Andreas Bauer, Leiter des Instituts für Neurowissenschaften und
Small Fiber Neuropathien Im Bereich der Small Fiber Neuropathien besteht eine enge Kooperation mehrerer Abteilungen zu klinischen, genetischen und molekularbiologischen Fragestellungen. Hier arbeiten wir
Im Mittelpunkt des Symposiums stehen Beiträge zur vaskulären Neurologie, Epilepsie, entzündlichen und neurodegenerativen Erkrankungen. Natürlich werden auch wieder die beliebten Kasuistiken präsentiert
kollegiale und im Sinn der kleinen Patienten konstruktive Vorgehensweise großen Wert. Unser Engagement für Handfehlbildungen ist langsam und kontinuierlich gewachsen, nicht zuletzt im regelmäßigen Austausch [...] den Extremitäten und am Rumpf. Wir verfügen dank über 20 Jahren Erfahrung über eine hohe Expertise im Bereich der Plexuschirurgie. All unsere Behandlungsoptionen werden ergänzend zu Orthesen, Physio- und [...] steht natürlich unsererseits die Planung und Beratung bezüglich der operativen Gewebekorrektu(en) im Vordergrund, einschließlich des geeigneten Zeitfensters sowie der lokalen Vor- und Nachbehandlung.
Um eine hohe Qualität in der Patientenversorgung wie auch der ärztlichen Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten, finden unterschiedliche Qualitätssicherungssysteme in unserer Klinik Anwendung:
Susanne ist 37 Jahre alt. Sie steht mitten im Leben, ist kerngesund, macht regelmäßig Sport. Sie verschwendet keinen Gedanken daran, was passiert, falls ihr mal etwas zustößt. Über den Tod nachdenken? [...] Nierenleiden, seit vier Jahren muss sie dreimal wöchentlich sechs Stunden zur Dialyse. Sie stand mitten im Leben. Den Job musste sie aufgeben, Sport darf sie nicht mehr treiben. Helfen kann ihr nur eine neue [...] Entnahme nach dem Tod automatisch zu – so die einhellige Meinung. Das ist falsch. Der Ausweis informiert im Notfall darüber, wie sich der Patient zu Lebzeiten entschieden hat. Ob für oder gegen die Organspende:
samt Promotion als auch seine weitere klinische und akademische Ausbildung an der Universität zu Köln. Im Jahr 2003 nahm er den Ruf auf die C4-Professur für Augenheilkunde an der Medizinischen Fakultät der [...] in dieser interdisziplinären Ausprägung nur an der RWTH möglich ist. Prof. Walter ist aber nicht nur im Rahmen seiner Forschungsvorhaben eng in die gesamte Hochschule eingebunden: er ist in der Lehre des [...] aktiv, hält Vorlesungen zur Bionik an der Fakultät 1 und war Mitglied des Auswahlgremiums für Projekte im ERS. Wichtig für die RWTH ist auch sein hohes Engagement und die Wertschätzung innerhalb seiner eigenen
samt Promotion als auch seine weitere klinische und akademische Ausbildung an der Universität zu Köln. Im Jahr 2003 nahm er den Ruf auf die C4-Professur für Augenheilkunde an der Medizinischen Fakultät der [...] in dieser interdisziplinären Ausprägung nur an der RWTH möglich ist. Prof. Walter ist aber nicht nur im Rahmen seiner Forschungsvorhaben eng in die gesamte Hochschule eingebunden: er ist in der Lehre des [...] aktiv, hält Vorlesungen zur Bionik an der Fakultät 1 und war Mitglied des Auswahlgremiums für Projekte im ERS. Wichtig für die RWTH ist auch sein hohes Engagement und die Wertschätzung innerhalb seiner eigenen
gie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, hat im anerkannten Fachjournal Gut kürzlich eine multinationale Studie zur Rolle der heterozygoten Pi*Z-Mutation [...] und Assistenzarzt in der Klinik für Gastroenterologie, ergänzt: „Mindestens jeder Fünfzigste trägt im Schnitt diese Mutation. Daher sollte bei einer fortgeschrittenen Lebererkrankung, insbesondere bei [...] el gedacht werden. Zumal die Diagnosestellung recht einfach und kostengünstig ist.“ Die Studie ist im Kontext einer multizentrischen, internationalen Arbeit entstanden. Maßgeblich beteiligt waren auch
Auf dieser Station werden Patienten aller Altersgruppen und sämtlicher operierender Fachkliniken des Hauses interdisziplinär prä- und postoperativ betreut.