Aachen zum 7. Aachener Senologie Forum ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr wieder in Präsenz im Veranstaltungsforum Forum M in der Mayerschen Buchhandlung (Buchkremerstr. 1-7, 52062 Aachen) statt [...] Fortbildungsveranstaltung zum DMP-Brustkrebs – wurde bei der KV Nordrhein als Fortbildungsmaßnahme im Rahmen des DMP-Brustkrebs gemäß Anlage 1 Nr. 1b) beantragt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie
für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann [...] anderen hochrangigen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler und internationaler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft der Fachärzte. In der Liste
für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht. Univ.-Prof. Dr. med. Michael Jacobs, Direktor [...] anderen hochrangigen Medizinern, Patientenempfehlungen, einer Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen nationaler und internationaler Fachmedien sowie einer Selbstauskunft der Fachärzte. In der Liste
das sich sowohl der Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung widmet. Als Mitglied im EF-CLIF Konsortium und Mitglied im DFG Sonderforschungsbereich Gut-Liver führen wir ein breites Spektrum an Forschun
höheren Rate an erneuten Operationen. Es wurden verschiedene Behandlungsalgorithmen entwickelt, die im experimentellen und klinischen Bereich eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang haben die jüngsten [...] ernden Proteinen und Gerüstmaterialien neue Therapieoptionen eröffnet. Daher ist weitere Forschung im Hinblick auf die Verwendbarkeit von DPSCs äußerst gerechtfertigt. Aus diesen Möglichkeiten heraus soll
Tel.: +49 241 80-0 in Verbindung. Sie werden von dort aus im Falle der stationären Notfallaufnahme mit dem Arzt vom Dienst der Klinik und im Falle der elektiven stationären Aufnahme mit dem Case Management
Die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik Aachen gewährleistet mit ihren ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die anästhesiologische Versorgung aller operativen und nichtoperativen Kliniken. Mit circa 22.000 Anästhesien pro Jahr ist das gesamte Spektrum anästhesiologisch-operativer Tätigkeit vertreten.
untersucht die Allokation, Effizienz, Verteilung und Wertschöpfung solcher Gesundheitsleistungen. Im Rahmen der Versorgungsforschung liegt der Fokus der Arbeitsgruppe auf der Bestimmung des Nutzenwerts [...] inisch relevante Faktoren. Weiter beschäftigt sich die Arbeitsgruppe mit den Versorgungsstrukturen im stationären Sektor. Hier liegt das Augenmerk auf der Evaluation von Personalgewinnungs- und bindun
worden, die Ergebnisse waren allesamt negativ. Die infizierte Pflegekraft hatte in den letzten Tagen im Krankenhaus gearbeitet und hatte auf der Intensivstation mit etwa 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern [...] werden. Zum Hintergrund der Entscheidung: Die bisherige Regelung kann Stationen lahmlegen, gefährdet im Blick nach vorne sogar den Betrieb ganzer Krankenhäuser und hochspezieller Versorgungsangebote als
worden, die Ergebnisse waren allesamt negativ. Die infizierte Pflegekraft hat in den letzten Tagen im Krankenhaus gearbeitet und hatte auf der Intensivstation mit etwa 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern [...] werden. Zum Hintergrund der Entscheidung: Die bisherige Regelung kann Stationen lahmlegen, gefährdet im Blick nach vorne sogar den Betrieb ganzer Krankenhäuser und hochspezieller Versorgungsangebote als