“ ist es, eine bestmögliche Sicherheit in der Arzneimitteltherapie und Anwendung von Arzneimitteln im stationären und ambulanten Bereich sowie sektionsübergreifend zu gewährleisten. Die Lebensqualität [...] Krankenversorgung, Forschung (i.d.R. Versorgungsforschung) und Lehre in der medizinischen Ausbildung. Im Fokus sind die Optimierung der Arzneimitteltherapie, einer Dosisoptimierung, sektionsübergreifende
am Forschungszentum Jülich und Professor der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen im Rahmen des Jülicher Modells. Im Jahr 2016 wurde er in Anerkennung seiner verbindenden Rolle an beiden Einrichtungen
In unserem Lungenzentrum steht uns modernste apparative Ausstattung zur Verfügung. Die Patientenversorgung umfasst als einziges Zentrum der Region das gesamte diagnostische Instrumentarium und die internistische und chirurgische Behandlung aller Lungen- und Atemwegserkrankungen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem erfreulich großen Zuspruch im letzten Jahr möchten wir auch 2014 wieder mit Ihnen Aktuelles und Praxisrelevantes zum Thema der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen [...] Dies geschieht mit dem Ziel langfristige Folgeschäden zu vermeiden. Weiter wollen wir unsere Mitarbeit im Forschungsverbund SysmedIBD als euregionales Projekt vorstellen. Praxisrelevant – nicht nur für den
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem erfreulich großen Zuspruch im letzten Jahr möchten wir auch 2014 wieder mit Ihnen Aktuelles und Praxisrelevantes zum Thema der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen [...] Dies geschieht mit dem Ziel langfristige Folgeschäden zu vermeiden. Weiter wollen wir unsere Mitarbeit im Forschungsverbund SysmedIBD als euregionales Projekt vorstellen. Praxisrelevant – nicht nur für den
Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. Weitere Hinweise finden Sie auf der Seminarseite
Immunologen, Hepatologen und Nephrologen aus Aachen und Bonn suchen in einem Verbund aus 17 Teilprojekten im Sonderforschungsbereich (SFB) TRR 57 nach alternativen Behandlungsmethoden, um Organtransplantationen [...] wie Diabetes, Hepatitis oder Autoimmunerkrankungen zerstören gesundes Zellgewebe. Dadurch entstehen im Körperinnern wie bei einer offenen Wunde Vernarbungen, so genannte Organfibrosen. Dieses veränderte
Im Rahmen der PhotoART 2017 hat die Uniklinik namhafte Fotografen eingeladen, sich mit der baulichen Form und dem Inhalt der Universitätsmedizin in Aachen auseinanderzusetzen. Jede Künstlerin und jeder [...] , sich die hochwertig produzierten Bilder bei der Vernissage am Donnerstag, 23. November am 19 Uhr im Seminarraum der Uniklinik anzuschauen und käuflich zu erwerben. Der Erlös kommt zu gleichen Teilen
Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. Weitere Hinweise finden Sie auf der Seminarseite
Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner