Institut für Medizinische Statistik Praktikumsplätze an. Interessierte Studierende melden sich bitte im Sekretariat .
Wirbelsäulenoperation. Wie ihnen mit der sogenannten Neuromodulation geholfen werden kann, erfahren Sie im Beitrag der WDR-Lokalzeit Aachen . Die Sendung ist bis zum 10.02.2017 in der Mediathek abrufbar.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin : Prof. Dr. med. Christine Winter, Leiterin des Forschungsbereiches Ex
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas Ströhle, Leiter der Arbeitsgruppe Angsterkrankungen
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin : Prof. Dr. med. Christine Winter, Leiterin des Forschungsbereiches Ex
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas Ströhle, Leiter der Arbeitsgruppe Angsterkrankungen
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Dieter Sturma, Direktor des Instituts für Wissenschaft und Ethik
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Peter Zwanzger, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Bereich Allg
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Bernd Wolfarth, Leitender Olympiaarzt des DOSB, Leitender Oberarzt
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Peter Zwanzger, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Bereich Allg