In der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen wurde in der vergangenen Woche zum ersten Mal eine sehr seltene, anspruchsvolle und aufwändige Bypass-Operation am Hirn durchgeführt. Damit zählt
en Radiologieassistenten (MTRA) zu gewähren und Nachwuchs zu gewinnen, veranstaltet die Uniklinik RWTH Aachen im November dieses Jahres den MTLA- sowie den MTRA-Aktionstag. Am Freitag, den 06.11.2015 und
noch schneller frühzeitig erkennen zu können, kommt in der Klinik für Nuklearmedizin der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy zurzeit ein neues Diagnoseverfahren
Professorin Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann wurde zum RWTH Fellow ernannt. Sie erhält die Ernennung auf Grund ihrer herausragend wissenschaftlichen Leistungen auf ihrem Fachgebiet, das sie, weit über
sich auch in einer engagierten und kontrovers geführten Diskussionsveranstaltung an der Uniklinik RWTH Aachen. Dort informierten am vergangenen Dienstag unter anderem die Präsidenten der Ärztevertretungen
Vom 09.-10.4.2016 fand der diesjährige ATLS-Kurs in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Advanced Trauma Life Support (ATLS) ist ein Ausbildungskonzept, das standardisierte diagnostische und therapeutische
Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro spendet er an das Zentrum für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen , in dessen Beirat er sich engagiert. Zum Beitrag der Aachener Lokalzeit gelangen Sie hier
allerdings nicht. Insofern ist unsere Initiative eine dezidierte Stärkung der Uniklinik RWTH Aachen und somit auch der RWTH Aachen University. Im Institut für Pathologie stehen Expertise und Infrastruktur bereit [...] Die Uniklinik RWTH Aachen hat ein Referenzzentrum für Lungenpathologie gegründet. In Anbetracht der weltweit zunehmenden Zahl von Lungenerkrankungen und der immer komplexer werdenden Diagnostik setzt das
Die Uniklinik RWTH Aachen wird ihre Aphasie-Station Ende des Jahres schließen müssen. Hintergrund ist der kürzlich im Rahmen einer Verhandlung zur Erstattung der Behandlungskosten für die Aphasiebehandlung [...] Schlaganfall, erfolgreich behandelt. Auf der Aphasie-Station der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen werden Patientinnen und Patienten mit einer erworbenen Sprachstörung (Aphasie) für sechs bis [...] ihr die erforderliche Grundlage zur Kostenerstattung durch die Krankenkassen entzogen. Die Uniklinik RWTH Aachen wird das Angebot daher zum Ende 2023 einstellen müssen.
allerdings nicht. Insofern ist unsere Initiative eine dezidierte Stärkung der Uniklinik RWTH Aachen und somit auch der RWTH Aachen University. Im Institut für Pathologie stehen Expertise und Infrastruktur bereit [...] Die Uniklinik RWTH Aachen hat ein Referenzzentrum für Lungenpathologie gegründet. In Anbetracht der weltweit zunehmenden Zahl von Lungenerkrankungen und der immer komplexer werdenden Diagnostik setzt das