und Schirmherrin Heike Meier-Henkel offiziell wiedereröffnet. Die Fassade prägen nun Sonnenblumen, im Inneren erwarten die Familien modernisierte und neu gestaltete Räume. Fast 30 Jahre ist das Ronald [...] das am 17. Dezember 1991 eröffnet wurde, inzwischen ein Zuhause auf Zeit für Familien, deren Kinder im Universitätsklinikum Aachen behandelt werden. In den letzten Monaten wurde das Elternhaus grundlegend [...] unterstützt das Ronald McDonald Haus seit 25 Jahren als Schirmherrin und wurde für dieses Engagement im Rahmen der Eröffnungsfeier mit einem Award der Stiftung ausgezeichnet. Seitens der Klinik ist man von
Konsortien der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung – erstmals im Rahmen eines zweitägigen Kongresses in Berlin. Unter dem Motto „New Horizons in Digital Health“ wurden [...] Aspekt der Diskussionen war eine hochwertige Versorgung mit Behandlungsansätzen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. „Die Medizininformatik-Initiative ist der Versuch, Bewegung in die Gesundheits-IT [...] Initiative für die Fortentwicklung der medizinischen Versorgung thematisierte, stand der zweite Tag im Zeichen des Roll-Out, d. h. der Integration von Versorgung und klinischer Forschung in der ambulanten
Konsortien der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung – erstmals im Rahmen eines zweitägigen Kongresses in Berlin. Unter dem Motto „New Horizons in Digital Health“ wurden [...] Aspekt der Diskussionen war eine hochwertige Versorgung mit Behandlungsansätzen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. „Die Medizininformatik-Initiative ist der Versuch, Bewegung in die Gesundheits-IT [...] Initiative für die Fortentwicklung der medizinischen Versorgung thematisierte, stand der zweite Tag im Zeichen des Roll-Out, d. h. der Integration von Versorgung und klinischer Forschung in der ambulanten
Anteil geriatrischer Patienten von 11,7 Prozent im Jahr 2008 auf 19,2 Prozent im Jahr 2018 anstieg. Das heißt, der Anteil geriatrischer Patienten hat sich im Beobachtungszeitraum annähernd verdoppelt“, berichten [...] verändert. Konkret stellten sie fest, dass für die Prävalenz geriatrischer Patienten, also deren Anzahl im Vergleich zu anderen Patientengruppen, in der stationären Behandlung überwiegend keine belastbaren
Anteil geriatrischer Patienten von 11,7 Prozent im Jahr 2008 auf 19,2 Prozent im Jahr 2018 anstieg. Das heißt, der Anteil geriatrischer Patienten hat sich im Beobachtungszeitraum annähernd verdoppelt“, berichten [...] verändert. Konkret stellten sie fest, dass für die Prävalenz geriatrischer Patienten, also deren Anzahl im Vergleich zu anderen Patientengruppen, in der stationären Behandlung überwiegend keine belastbaren
und Jugendlichen geht es so. Wenn sie eine onkologische Erkrankung haben, müssen sie auch die Ferien im Krankenhaus verbringen. Diesen jungen Patienten und ihren Familien die Zeit angenehmer zu gestalten [...] krebskranke Kinder e. V. Aachen“. Mit seinen Songs, in denen er seine eigene Erkrankung an Lymphdrüsenkrebs im Teenageralter sowie deren Überwindung künstlerisch verarbeitet hat, brachte der heute 26-jährige Nik [...] machte allen Mut, die noch mittendrin stecken. Nik Cosmo studierte in London Popmusik und startete im Sommer 2019 das Projekt einer Krankenhaustournee durch Deutschland und die angrenzenden Länder. Über
Wundheilungsprozess beeinflussen die Art der Narbenbildung. Normale, meist strichförmige Narben liegen im Hautniveau, sind also kaum erhaben, und bringen wenig bis keine Einschränkungen beispielsweise in der [...] Narbengewebe kann wachsen und ist stark gerötet – oftmals werden Keloidnarben als entstellend wahrgenommen. Im Laserzentrum an der Uniklinik RWTH Aachen behandeln die Hautspezialisten Patienten mit hypertrophen [...] leisten könnten. Darüber hinaus profitiert die Forschung von der Förderung: Unter anderem soll mit einem im Labor der Aachener Hautklinik entwickelten dreidimensionalen Hautmodell die biologische Wirkung dieser
Wundheilungsprozess beeinflussen die Art der Narbenbildung. Normale, meist strichförmige Narben liegen im Hautniveau, sind also kaum erhaben, und bringen wenig bis keine Einschränkungen beispielsweise in der [...] Narbengewebe kann wachsen und ist stark gerötet – oftmals werden Keloidnarben als entstellend wahrgenommen. Im Laserzentrum an der Uniklinik RWTH Aachen behandeln die Hautspezialisten Patienten mit hypertrophen [...] leisten könnten. Darüber hinaus profitiert die Forschung von der Förderung: Unter anderem soll mit einem im Labor der Aachener Hautklinik entwickelten dreidimensionalen Hautmodell die biologische Wirkung dieser
Beim angeborenen manifesten Schielen ist die beidäugige Zusammenarbeit der Augen gestört. Ein Auge weicht in eine Schielstellung ab.
und zivile Sicherheit (ARS) gegründet. Es sollte die innovative Zusammenarbeit und Weiterentwicklung im Bereich der prähospitalen Notfallversorgung und zivilen Sicherheit ermöglichen. Diese Aufgabe hat das [...] innovative Weiterentwicklung der prähospitalen Notfallversorgung und medizinischen Gefahrenabwehr im Rahmen einer strategischen, anwenderorientierten und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zu bündeln. [...] ion einzigartig.“ Andreas Bierfert, Leiter des Fachbereichs Feuerwehr und Rettungsdienst, ergänzte im Verlauf der Veranstaltung: „Über interessante Projekte hinaus profitiert die Stadt explizit durch die