/ Famulatur in unserer Klinik begrüßen zu dürfen! Am ersten Tag finden Sie sich bitte um 07:30 Uhr im Sekretariat der Gefäßchirurgie (1. Etage, Aufzug C1/2, Flur 41) ein. Dort werden Ihnen nach der gemeinsamen [...] wird. Dies setzt eine entsprechend freundliche und offene Kommunikation voraus. Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen Ihrer Zeit bei uns das überaus spannende, vielschichtige und abwechslungsreiche Spektrum der [...] Unser Ziel ist es, Sie für unsere Arbeit zu begeistern und Ihnen viel Neues beizubringen, was Ihnen im späteren Berufsleben auch als Nicht-Gefäßchirurgin/chirurg helfen wird. Ansprechpartnerinnen und A
Nutzen Sie die Möglichkeiten und erkunden Sie diesen RWTH-Service. Virtuelles Zentrales Prüfungsamt Im Virtuellen Zentralen Prüfungsamt (Kurzanleitung) können Studierende über RWTHonline ihren Notenspiegel [...] benachrichtigen lassen, E-Mails lesen und versenden, Dokumente speichern und vieles mehr. Die Kursanmeldung im Studiengang Medizin erfolgt ausschließlich über RWTHonline. Informationen zur Anmeldung finden Sie [...] ukaachen de , Tel.: 0241 80-89555). Fragen und Anregungen richten Sie bitte an rwthonline rwth-aachen de. Im Lehr- und Lernportal L²P der RWTH Aachen können Dozierende virtuelle Lernräume zu jeder ihrer Vera
einem reichen Erfahrungsschatz, den wir gerne an neue Mitglieder im Team weitergeben. Mit großer Freude unterrichten wir nicht nur Studierende im Fach Neuroradiologie, sondern bilden auch auswärtige Radiologen [...] und Interventionelle Neuroradiologie. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Abteilung vorstellen: die Diagnoseverfahren, das Behandlungsspektrum
zu den "Volkskrankheiten". Bei etwa 7 von 100 Frauen und etwa 10 von 100 Männern in Deutschland wird im Laufe des Lebens eine KHK bekannt. KHK und Herzinfarkt gehören zu den häufigsten Todesursachen. Bei [...] Informationsblätter " Koronare Herzkrankheit – was ist das? " und " Koronare Herzkrankheit – Verhalten im Notfall " stellen kompakt und allgemeinverständlich wichtige Inhalte dar. Hintergrund Nationale Ve [...] ng wurde das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin beauftragt. So finden Sie die Dokumente im Internet: Die Patientenleitlinie und weitere Materialien stehen für jeden kostenfrei zum Download zur
dem Lymphödem, einer Erkrankung des Lymphsystems, bei der es zu einer Ansammlung von Lymphflüssigkeit im Gewebe kommt, verwechselt – obwohl es viele Unterschiede zwischen den beiden Krankheitsbildern gibt [...] Therapie zu erreichen, um Komplikationen und ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Im Fokus stehen in diesem Jahr die rekonstruktiven Verfahren für das Lymph- und Lipödem. Die Teilnehmerinnen [...] lfetag-aachen/ Restplätze werden an der Tageskasse vergeben. Anmeldung zum Livestream Die Vorträge im Saal werden live übertragen. Eine virtuelle Teilnahme kostet 5 Euro. Bitte melden Sie sich über den
Zahnwurzel und Zahnfleisch befinden, zu entfernen. Im Rahmen der klinischen Studie „Verringerung des Übertragungsrisikos von Bakterien in die Blutbahn im Rahmen der nicht-chirurgischen parodontalen Therapie" [...] z. B. Diabetes An wen wende ich mich bei Interesse? Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne im Sekretariat der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde für einen ersten
dem Lymphödem, einer Erkrankung des Lymphsystems, bei der es zu einer Ansammlung von Lymphflüssigkeit im Gewebe kommt, verwechselt – obwohl es viele Unterschiede zwischen den beiden Krankheitsbildern gibt [...] Therapie zu erreichen, um Komplikationen und ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Im Fokus stehen in diesem Jahr die rekonstruktiven Verfahren für das Lymph- und Lipödem. Die Teilnehmerinnen [...] lfetag-aachen/ Restplätze werden an der Tageskasse vergeben. Anmeldung zum Livestream Die Vorträge im Saal werden live übertragen. Eine virtuelle Teilnahme kostet 5 Euro. Bitte melden Sie sich über den
Angehörigen und engen Freunden geteilt wird. Um auf diese schwere Krankheit aufmerksam zu machen, traten im Rahmen der Sport- und Spendenaktion des „Team PHenomenal Hope Germany“ Radfahrerinnen und -fahrer aus [...] „Team PHenomenal Hope Germany“ Die Sport- und Spendenaktion des „Team PHenomenal Hope Germany“ wurde im Frühjahr 2016 ins Leben gerufen. Die Hauptinitiatoren der Tour und des gesamten Projekts sind Katrin [...] Katrin Hetebrügge und Axel Schauf aus Darmstadt. Bei ihrer achtjährigen Tochter Greta wurde bereits im Kleinkindalter Lungenhochdruck diagnostiziert. Bis heute konnten bereits Spenden in Höhe von insgesamt
Angehörigen und engen Freunden geteilt wird. Um auf diese schwere Krankheit aufmerksam zu machen, traten im Rahmen der Sport- und Spendenaktion des „Team PHenomenal Hope Germany“ Radfahrerinnen und -fahrer aus [...] „Team PHenomenal Hope Germany“ Die Sport- und Spendenaktion des „Team PHenomenal Hope Germany“ wurde im Frühjahr 2016 ins Leben gerufen. Die Hauptinitiatoren der Tour und des gesamten Projekts sind Katrin [...] Katrin Hetebrügge und Axel Schauf aus Darmstadt. Bei ihrer achtjährigen Tochter Greta wurde bereits im Kleinkindalter Lungenhochdruck diagnostiziert. Bis heute konnten bereits Spenden in Höhe von insgesamt
Aachen, hat ein Neugeborenes mit einem komplexen Herzfehler durch einen seltenen Eingriff gerettet. Im Rahmen einer Notfall-Herzkatheteruntersuchung haben die Spezialisten bei dem kleinen Jungen eine B [...] und Ärzte haben ihn intubiert. Trotz maschineller Beatmung war die Sauerstoffsättigung unzureichend. Im Ultraschall zeigte sich ein Herzfehler. Jonas wurde daraufhin von einer externen Geburtsklinik als [...] nicht ausreichend Sauerstoff aus den Lungen bekam. Eine stark ausgeprägte Verengung wie diese kann im schlimmsten Fall zu einem Herzversagen führen. Komplexer Eingriff Aufgrund des geringen Körpergewichts