Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Stefan Priebe, Director, Unit for Social and
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Stefan Priebe, Director, Unit for Social and
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Frank Padberg, Leiter der Sektion für Psychosomatische Medizin und
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Frank Padberg, Leiter der Sektion für Psychosomatische Medizin und
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie ist es moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten gewährleisten zu können.
Die Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik Aachen kümmert sich um den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität sowie die umfassende Versorgung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen.
die vom Wiedergewinnen der Alltagskompetenz ggf. bis zur beruflichen Eingliederungshilfe reichen. Im Mittelpunkt jedes Therapieangebots steht der erkrankte Mensch und seine Bedürfnisse. Unser Team aus [...] eitlinien . Je nach Schwere und Art der Erkrankung bieten wir Behandlungen in unseren Ambulanzen , im teilstationären und stationären Bereich . Zudem kooperieren wir eng mit vielfältigen Partnern in der
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Angststörungen, Psychosen, Zwangsstörungen Depressionen
die Lebensqualität, also die Wünsche, Ziele und das Befinden des Patienten und der Angehörigen stehen im Vordergrund der Behandlung. Die Verbesserung der Lebensqualität erreichen wir durch Linderung belastender [...] Luftnot, Übelkeit, innere Unruhe, Ängste oder Schlafstörungen. Auf unserer Station behandeln wir Menschen im Erwachsenenalter mit ganz unterschiedlichen Erkrankungen. Dazu gehören die Diagnosen „Krebs“, aber
bedeutende Rolle bei der Übertragung von Schmerzsignalen spielt. Unsere Ergebnisse, veröffentlicht im International Journal of Biological Macromolecules , zeigen, dass die Reduzierung von Membrancholesterin [...] dieses Ionenkanals. Die Studie kombinierte molecular dynamics (MD)-Simulationen und deren Validierung im Labor unter Verwendung von Na v 1.7 exprimierenden HEK293t-Zellen. Unter Verwendung von Whole-Cell