Fehlbildungen und kindliche Erkrankungen weitestgehend auszuschließen oder aber frühzeitig zu entdecken. Im Falle einer Auffälligkeit beim Kind werden wir für Sie die entsprechenden Kinderärzte hinzuziehen, [...] Echokardiographie Die spezielle Ultraschalldiagnostik des fetalen Herzens gehört bei uns zum Standard im Rahmen der Feindiagnostikim zweiten und dritten Trimenon. Bei Verdacht auf das Vorliegen eines Herzfehlers
om (ADHS) im Erwachsenenalter an. Nach einem ausführlichen ärztlichen Erstgespräch finden umfassende klinische und neuropsychologische Untersuchungen statt. Auf Basis der Diagnose werden im Gespräch mit
durch Auflösung der Narbenverlaufsrichtung im Sinne einer sogenannte W-Plastik eine Verbesserung des Narbenzugs erzielt werden. Unter Umständen kann auch im Rahmen der sekundären Korrektur von Verbren
ist dabei der Nervus medianus (Mittelarmnerv) im Bereich des beugeseitigen Handgelenks (sog. Karpaltunnelsyndrom) sowie der Nervus ulnaris (Ellennerv) im Sulcus nervi ulnaris (sog. Sulcus [nervi] ulnaris
Reparaturmechanismen und Apoptose aktiviert und reguliert. Durch inaktivierende Mutationen, die sich im gesamten kodierenden Bereich des TP53 -Gens befinden können, wird die p53-Funktion in Tumoren ausgeschaltet [...] Tumore der Apoptose entgehen. Die TP53 -Mutationsanalyse kann an Tumormaterial durchgeführt werden, das im Rahmen der pathologischen Diagnostik asserviert wurde, sogenanntes Paraffinmaterial. Ausgehend von
n Differenzierung von Stammzellen geeignet. Im Bereich des Knochenersatzes befinden sich in vitro erzeugte Konstrukte zur Überprüfung der Funktionalität im Großtiermodell (Schaf).
ng Platzvergabe Die Vergabe von PJ-Plätzen erfolgt zentral über das PJ-Portal . Wir können derzeit im Frühjahrs- bzw. Herbstturnus jeweils pro Tertial einen Platz vergeben. Lehrveranstaltungen Spezielle [...] Absprache. Kontakt Dr. med. Cordula Knopp, Oberärztin cknopp ukaachen de (PJ Organisation und Lehre im PJ) Univ.-Prof. Dr. med. Miriam Elbracht, Leitung Klinische Genomik, Leitende Oberärztin mielbracht
und sind stolz darauf, dass bereits über 120.000 Patienten im Projekt erfasst und telemedizinisch betreut worden sind. Dieser vierfache Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verdeutlicht den Nutzen und die Qualität [...] gab Einblicke in den derzeitigen Stand der Entwicklungen und den Ablauf von Televisiten und -konsilen im Versorgungsalltag. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann betonte in seiner Videobotschaft die [...] ren für betroffene Menschen gelangt.“ „Wir erleben durch den Einsatz von Telekonsilen und -visiten im Krankenhaus- und Praxisalltag eine erhebliche Entlastung der Mediziner. Mittlerweile haben wir mit
und sind stolz darauf, dass bereits über 120.000 Patienten im Projekt erfasst und telemedizinisch betreut worden sind. Dieser vierfache Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verdeutlicht den Nutzen und die Qualität [...] gab Einblicke in den derzeitigen Stand der Entwicklungen und den Ablauf von Televisiten und -konsilen im Versorgungsalltag. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann betonte in seiner Videobotschaft die [...] ren für betroffene Menschen gelangt.“ „Wir erleben durch den Einsatz von Telekonsilen und -visiten im Krankenhaus- und Praxisalltag eine erhebliche Entlastung der Mediziner. Mittlerweile haben wir mit
und sind stolz darauf, dass bereits über 120.000 Patienten im Projekt erfasst und telemedizinisch betreut worden sind. Dieser vierfache Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verdeutlicht den Nutzen und die Qualität [...] gab Einblicke in den derzeitigen Stand der Entwicklungen und den Ablauf von Televisiten und -konsilen im Versorgungsalltag. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann betonte in seiner Videobotschaft die [...] ren für betroffene Menschen gelangt.“ „Wir erleben durch den Einsatz von Telekonsilen und -visiten im Krankenhaus- und Praxisalltag eine erhebliche Entlastung der Mediziner. Mittlerweile haben wir mit