getestet. Dieses Vorgehen gilt, bis die ersten 1.000 Patientinnen und Patienten gescreent worden sind. Im Anschluss wird die Taskforce Corona der Uniklinik RWTH Aachen die Ergebnisse evaluieren und darauf
Veränderungen in Fettstoffwechsel , Immunabwehr , Entzündung und Abbau von Muskelmasse ( Sarkopenie ) sind im Fokus unserer Forschungsaktivitäten.
Im Rahmen der 50. Jahrestagung DÖSAK Inklusive: 1. Fortbildungstreffen des Jungen Forums der DGMKG Anatomischer Kurs zur Lappenhebung und mikrochirurgische Nahtübungen Weitere Informationen entnehmen Sie
gssystem entwickelt. Das Projekt wurde vom Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) gefördert und wird auf der Internetpräsenz
Veranstaltungsflyer . +++ Anmeldefrist bis zum 9. Juni verlängert +++ Zertifizierung: Zertifizierungspunkte im Rahmen der Ärztlichen Fortbildung sind bei der Ärztekammer beantragt. Kontakt: Institut für Pathologie
Veranstaltungsflyer . +++ Anmeldefrist bis zum 9. Juni verlängert +++ Zertifizierung: Zertifizierungspunkte im Rahmen der Ärztlichen Fortbildung sind bei der Ärztekammer beantragt. Kontakt: Institut für Pathologie
Veranstaltungsflyer . +++ Anmeldefrist bis zum 9. Juni verlängert +++ Zertifizierung: Zertifizierungspunkte im Rahmen der Ärztlichen Fortbildung sind bei der Ärztekammer beantragt. Kontakt: Institut für Pathologie
t zum Erzählen, Spielen und Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss. Der Weltfrühchentag findet im Seminarraum der Uniklinik statt.
t zum Erzählen, Spielen und Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss. Der Weltfrühchentag findet im Seminarraum der Uniklinik statt.
Veranstaltungsflyer . +++ Anmeldefrist bis zum 9. Juni verlängert +++ Zertifizierung: Zertifizierungspunkte im Rahmen der Ärztlichen Fortbildung sind bei der Ärztekammer beantragt. Kontakt: Institut für Pathologie