Niere“ als Wahlpflichtveranstaltung zusammen mit den Fächern Anatomie, Urologie, Radiologie und Pathologie. Dabei steht die Präparation und Darstellung der operativen Zugangswege, der Niere und des Ret
AG Urologische Pathologie: Schwerpunkt Harnblase Leitung Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Tel.: 0241 80-89280 Fax: 0241 80-82439 Kontakt Arbeitsfeld Univ.-Prof. Dr. med. Dr. nat. med. Nadine Gaisa
hat mit den Kollegen Professor Jeffrey Teckman und Dr. Marc Miravitlles über die Ätiologie, die Pathologie und die genetischen Grundlagen des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels diskutiert. Hören Sie sich jetzt
Aufgrund des nötigen Sicherheitsabstandes wird die Veranstaltungsreihe im Besprechungsraum der Pathologie stattfinden (zwischen Aufzug C2 und C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Thema: „Interdisziplinäre
Ziel ist die Bereitstellung einer Daten- und Methodenplattform, die die Zusammenarbeit zwischen Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin fördert. Die Struktur unterstützt eine rasche Rückkopplung zwischen [...] Ondruschka B, Boor P; NATON. Entwicklung und Fortschritte des Nationalen Obduktionsnetzwerks (NATON). Pathologie (Heidelb). 2024 Mar 1. doi: 10.1007/s00292-024-0130 ( https://doi.org/10.1007/s00292-024-0130 )
Institutes für Neuropathologie: Univ.-Prof. Dr. med. J. Weis Ärztliche Leitung des Institutes für Pathologie: Univ.-Prof. Dr. med. D. Jonigk Ärztliche Leitung der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämos [...] Sie wurde gemeinsam von den Instituten für Humangenetik und Genommedizin , Neuropathologie und Pathologie und der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische
Mikrobiologie, ZPP), Pierre Kandt (Pathologie), Andrij Pich (DWI), Georg Conrads (Orale Mikrobiologie, ZPP) und Sabine Neuss-Stein (IBMT-Biointerface und Pathologie) Ausgabe: Angew Chem Int Ed Engl. 2017 [...] gleichgewichtiger Beteiligung der Gruppe von PD Dr. rer. nat. Sabine Neuss-Stein (IBMT-Biointerface und Pathologie), Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Georg Conrads (Orale Mikrobiologie der ZPP) und Prof. Dr. rer. nat
Mikrobiologie, ZPP), Pierre Kandt (Pathologie), Andrij Pich (DWI), Georg Conrads (Orale Mikrobiologie, ZPP) und Sabine Neuss-Stein (IBMT-Biointerface und Pathologie) Ausgabe: Angew Chem Int Ed Engl. 2017 [...] gleichgewichtiger Beteiligung der Gruppe von PD Dr. rer. nat. Sabine Neuss-Stein (IBMT-Biointerface und Pathologie), Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Georg Conrads (Orale Mikrobiologie der ZPP) und Prof. Dr. rer. nat
Bülow, beide aus dem Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen . Beteiligt waren weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Institut für Pathologie, dem Institute for Computational [...] als „Next Generation Morphometry“ (NGM) und „Pathomics“ bezeichnete Ansatz hat das Potential, die Pathologie zu revolutionieren, weil er eine neuartige Form der Auswertung großer Datenmengen in kurzer Zeit [...] Präzision und auch hinsichtlich der Reproduzierbarkeit eingeschränkt. Digitalisierung hebt die Pathologie auf ein neues Level Die Digitalisierung ermöglicht nun die Anwendung neuartiger Bildanalysetechniken:
Bülow, beide aus dem Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen . Beteiligt waren weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Institut für Pathologie, dem Institute for Computational [...] als „Next Generation Morphometry“ (NGM) und „Pathomics“ bezeichnete Ansatz hat das Potential, die Pathologie zu revolutionieren, weil er eine neuartige Form der Auswertung großer Datenmengen in kurzer Zeit [...] Präzision und auch hinsichtlich der Reproduzierbarkeit eingeschränkt. Digitalisierung hebt die Pathologie auf ein neues Level Die Digitalisierung ermöglicht nun die Anwendung neuartiger Bildanalysetechniken: