Ärztlicher Werdegang 2018 stellv. Klinikdirektor der Klinik für Innere Medizin und Geriatrie am Franziskushospital Aachen 2012-2018 Oberarzt der Klinik für Neurologie, Geriatrie und Palliativmedizin am Herman [...] Aachen Ärztliche Qualifikationen 2018 FEES-Curriculum für neurogene Dysphagien der DGN, DSG und DGG 2017 Zusatzweiterbildung Geriatrie 2012 Facharzt für Neurologie [...] Gerontopsychiatrie (Chefärzte: Dr. med. M. Plum, Dr. med. A. Theilig) 2005-2009 Assistenzarzt der Klinik für Neurologie am Rhein-Maas-Klinikum Würselen (damals Medizinisches Zentrum Kreis Aachen, Betriebsteil
eine Erinnerung – wir möchten ein Zeichen setzen für die Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Das gilt nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und [...] zur konsequenten Umsetzung der Hygienemaßnahmen motivieren und für die Bedeutung der hygienischen Händedesinfektion sensibilisieren. Für die Kampagne, die mit umfangreichen internen und externen Kommu [...] RWTH Aachen, was Raum für Identifikation schafft. „Grundsätzlich sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich mit den Hygienerichtlinien vertraut und wissen, was sie für eine effektive Hä
ng für Palliativmedizin der erste Universitätslehrstuhl für Palliativmedizin in Deutschland eingerichtet. Innovation in Forschung und Lehre an der Uniklinik RWTH Aachen Während sich die Klinik für Pal [...] letzten 20 Jahren zum Kristallisationspunkt für die Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in der Region entwickelt. Über das Palliative Netzwerk für die Region Aachen e. V. werden die von hier [...] Generation von Medizinern nachwächst, die gut ausgebildet und sensibilisiert ist für Themen der Palliativmedizin. Das ist für eine adäquate fach- und abteilungsübergreifende medizinisch-pflegerische Versorgung
eine Erinnerung – wir möchten ein Zeichen setzen für die Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Das gilt nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und [...] zur konsequenten Umsetzung der Hygienemaßnahmen motivieren und für die Bedeutung der hygienischen Händedesinfektion sensibilisieren. Für die Kampagne, die mit umfangreichen internen und externen Kommu [...] RWTH Aachen, was Raum für Identifikation schafft. „Grundsätzlich sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich mit den Hygienerichtlinien vertraut und wissen, was sie für eine effektive Hä
g Die Aufwandsentschädigung für die gesamte Studie für Teilnehmende der Gruppen H-O und Büro beträgt einmalig 90,00€ . Die Aufwandsentschädigung für die gesamte Studie für Teilnehmende der Gruppe hybrid [...] Schlafqualität und Ihrer Arbeitssituation. Für Teilnehmende, die ausschließlich im Büro oder im Home-Office arbeiten, beträgt die Dauer eines Messzeitraums ca. 2,5 Tage. Für Teilnehmende, die sowohl im Büro als [...] Jahreszeit im Frühjahr/Sommer 2023 statt. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppen Büro und Home-Office nimmt die Studie also insgesamt 5 Tage in Anspruch, für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppe
chstunden Pneumologische Hochschulambulanz Ambulanz für Pulmonale Arterielle Hypertonie Ambulanz für Interstitielle Lungenerkrankungen Ambulanz für schweres allergisches Asthma Sarkoidoseambulanz Inte
Kollegen finden hier Informationen zur Weiterbildung zum Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Das gesamte Weiterbildungscurriculum zum Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie wird klinikintern angeboten [...] Tätigkeit in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik durchlaufen. Dabei werden an der Klinik aufgrund ihrer verhaltenstherapeutischen Grundorientierung nur Plätze für Bewerber aus Verha [...] Fort- und Weiterbildung Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bietet als universitäre Einrichtung in Nordrhein-Westfalen eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen wurde erneut für die exzellente Nachwuchsförderung und Ausbildung junger Ärzte und Ärztinnen von der [...] der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ausgezeichnet und darf sich weiterhin „Fortbildungsstandort Junge Kardiologie“ nennen. Die Grundlage bilden wöchentliche klinikinterne Fortbildungsveranstaltungen [...] „Die intensive klinische und wissenschaftliche Förderung unseres Nachwuchses ist die Voraussetzung für kardiologische Spitzenmedizin von morgen“ sagt Professor Marx, Direktor der Medizinischen Klinik I
Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen und Ärzte ein. Aufgrund der Praktikabilität haben wir den Kurs in einen Online- und Präsenzteil zu je 50 Prozent aufgeteilt. Das Lernmaterial für das Webinar stellen wir [...] nach jedem Thema bestätigt. Die Teilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung. Die Termine für die Präsenzveranstaltung sind: Donnerstag, 25. Januar 2024 von 13:00 [...] 13:00 bis 16:45 Uhr Freitag, 26. Januar 2024 von 09:00 bis 15:30 Uhr. Veranstaltungsort für die Präsenzveranstaltungen: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Demonstrationsraum der Radiologie
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen veranstaltet am 11. September 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr ein Klinikfest für alle Pa [...] und Patienten, deren Eltern sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Fest findet in der KJP Mehrzweckhalle Außenbereich, Neuenhofer Weg 22, 52074 Aachen, statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt