Dr. Sonja Johann aus dem Institut für Neuroanatomie erhielt für die Arbeit: Inflammasome activation in the SOD1 /G93A) mouse model für amyotrophic lateral sclerosis (ALS) and in human ALS patients den
Effertz und der Stiftung Universitätsmedizin Aachen dankbar für ihre Unterstützung.“ Auch Celina Jungbluth betonte die Bedeutung solcher Spenden: „Für die Kinder ist es wichtig, auch hier in der Klinik spaßige [...] Kinder der Klinik für Kinderkardiologie können es kaum erwarten, die neuen Bobby Cars auszuprobieren und damit durch die Gänge zu flitzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese wunderbare [...] Anfang August durfte die Klinik für Kinderkardiologie ein besonderes Geschenk in Empfang nehmen: Florian Schaefer von der Stiftung Universitätsmedizin Aachen überreichte zwei Bobby Cars an Univ.-Prof.
Erwerb der Fachkunde für Ärztinnen und Ärzte ein. Aufgrund der Praktikabilität haben wir den Kurs in einen Online- und Präsenzteil zu je 50 Prozent aufgeteilt. Das Lernmaterial für das Webinar stellen wir [...] nach jedem Thema bestätigt. Die Teilnahmebestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung. Die Termine für die Präsenzveranstaltungen sind: Donnerstag, 15. Februar 2024 von 14:00 [...] bauen auf dem Webinar auf und werden entsprechend ergänzt, vertieft und erklärt. Veranstaltungsort für die Präsenzveranstaltungen: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Demonstrationsraum
öffentliche Wahrnehmung für Lebererkrankungen erhöhen, damit diese früher erkannt und geheilt werden können. Sie bietet außerdem Information und Beratung für Betroffene und Angehörige sowie für Ärzte und Apotheker [...] Für ihr Projekt „Single cell genomic analysis of human NASH-related liver fibrosis and HCC” erhält Dr. med. Theresa Wirtz, Assistenzärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen [...] zwischen Forschenden sowie Forschungseinrichtungen im Bereich der Hepatologie. Die Stipendien können für die Durchführung zeitlich begrenzter klinischer oder grundlagenwissenschaftlicher Projekte in einer
öffentliche Wahrnehmung für Lebererkrankungen erhöhen, damit diese früher erkannt und geheilt werden können. Sie bietet außerdem Information und Beratung für Betroffene und Angehörige sowie für Ärzte und Apotheker [...] Für ihr Projekt „Single cell genomic analysis of human NASH-related liver fibrosis and HCC” erhält Dr. med. Theresa Wirtz, Assistenzärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen [...] zwischen Forschenden sowie Forschungseinrichtungen im Bereich der Hepatologie. Die Stipendien können für die Durchführung zeitlich begrenzter klinischer oder grundlagenwissenschaftlicher Projekte in einer
Rolf Rossaint Klinik für Anästhesiologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen rrossaint ukaachen de , anaesthesiologie ukaachen de Dr. med. Anna Fischbach Klinik für Anästhesiologie Uniklinik [...] Klinik für Anästhesiologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen rrossaint ukaachen de , anaesthesiologie ukaachen de Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode Institut für Angewandte [...] afischbach ukaachen de Executive Board Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode Institut für Angewandte Medizintechnik, RWTH Aachen Pauwelsstraße 20 52074 Aachen smiro ame.rwth-aachen de Priv
Neurophysiology (30. August - 2 September, Budapest) für den Beitrag Phantom limb pain – a correlate of maladaptive neural plasticity 2015 Zweiter Förderpreis für Schmerzforschung in der Kategorie Klinische Forschung [...] Persönlichkeitsstörungen der Gesellschaft zur Erforschung und Therapie von Persönlichkeitsstörungen e.V. für Arbeiten zum Thema ‚Persistenz und Transienz von Veränderungen in sensorischen und kognitiven Körp [...] remittierten Borderline-Persönlichkeitsstörung‘ 2018 EFIC-Grünenthal Award der European Pain Federation für die Projektskizze ‘Prosthesis embodiment induced by multimodal sensory feedback: neural correlates
Weinhold, Lehrstuhl für Organische Chemie III und Institut für Organische Chemie Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie [...] Referent: Prof. Dr. Albert Jeltsch, Universität Stuttgart, Institut für Biochemie und Technische Biochemie, Abteilung Biochemie Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Zielgruppe: alle [...] Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregio-Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 57. Es werden Gastredner aus aller Welt
Herberg, Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Veranstalter: Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Anmeldung: Der Teams-Link für die Online-Teilnahme ist unter
Herberg, Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Veranstalter: Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Anmeldung: Der Teams-Link für die Online-Teilnahme ist unter