und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Veranstaltungen sind für medizinisches Fachpublikum genauso interessant wie für interessierte Laien und bieten Einblicke in aktuelle und kontroverse m [...] Uniklinik RWTH Aachen Referent: Dr. rer. nat. Peter Uciechowksi, stellvertretender Leiter des Instituts für Immunologie, Uniklinik RWTH Aachen Das Forum Medizin und Ethik ist ein Arbeitskreis von Medizinstudierenden [...] ische Themen. Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Katholische Hochschulgemeinde, Evangelische Hochschulgemeinde
Veranstalter Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) , Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen [...] Erkrankungen (Med. Klinik II) , Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) , Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Med
Veranstalter Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) , Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen [...] Erkrankungen (Med. Klinik II) , Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) , Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Med
Dazu zählen die Weiterbildung zum Facharzt bzw. Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, die Weiterbildung zum Facharzt bzw. Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie die We [...] Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik darf ab sofort interessierte Ärztinnen und Ärzte auch im Bereich der Geriatrie weiterbilden (Zusatz-Weiterbildung). Dieses Angebot ergänzt das [...] Psychiatrie und Psychotherapie, Schwerpunkt Forensische Psychiatrie. Außerdem veranstaltet die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in regelmäßigen Abständen einen 50-Stunden-Kurs "Suc
III (Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin) wird zudem im Rahmen von Rotationen das Team durch Kollegen der Medizinischen Klinik I (Klinik für Kardiologie [...] n), Medizinischen Klinik II (Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen) und Medizinischen Klinik IV (Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie [...] optimalen Patientenversorgung . Es besteht eine enge kollegiale Zusammenarbeit mit den Kollegen der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie mit täglichen gemeinsamen internistisch-chirurgischen
Tenax TA/ GR -Absorber Large-Volume-Injektoren mit GC/TOF-MS bzw. GCxGC/TOF-MS für die Elution von Absorbern wie PU, XAD etc. für die Analytik der SVOC/POM (Öle, PAK, PCB etc.) Direktanzeigende Reaktionsröhrchen [...] Wasserstoffperoxid) Verschiedene Laserphotometer für die Bestimmung der Partikelanzahl, - menge und – größenverteilung Verschiedene Probennahmesysteme für die Elementanalytik mit AAS, ICP/MS oder HPLC-ICP/MS [...] n Verfahren. Ansprechpartner Für Nachfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Laborleitung Arbeitsplatz- und Umweltmonitoring Dr. rer. nat. Manfred Möller Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Ärztliche Leitung des Institutes für Humangenetik und Genommedizin: Univ.-Prof. Dr. med. I. Kurth; Prof. Dr. rer. nat. T. Eggermann Ärztliche Leitung des Institutes für Neuropathologie: Univ.-Prof. Dr. [...] med. J. Weis Ärztliche Leitung des Institutes für Pathologie: Univ.-Prof. Dr. med. D. Jonigk Ärztliche Leitung der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische [...] Uniklinik RWTH Aachen. Sie wurde gemeinsam von den Instituten für Humangenetik und Genommedizin , Neuropathologie und Pathologie und der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltran
Therapiemöglichkeiten der Klinik für Nuklearmedizin wird stets an der Verbesserung und Weiterentwicklung im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Die klinische Forschung der Klinik für Nuklearmedizin befasst sich [...] Lu-PSMA-RLT) Die translationale Forschung der Klinik für Nuklearmedizin befasst sich mit: Synthese und Radiomarkierung hochspezifischer Tracermoleküle für onkologische Bildgebung, Radionuklidtherapie und [...] und photodynamische Therapie Klinische Translation Bei der präklinischen Forschung hat die Klinik für Nuklearmedizin folgende Schwerpunkte: präklinische Bildgebung radiomarkierte Nukleosidanaloga in der
erwarb in seiner beruflichen Laufbahn den Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie für Hygiene und Umweltmedizin. Darüber hinaus besitzt er [...] elementarer Bedeutung. Ausgewiesener Experte für Krankenhaushygiene und Infektiologie Mit Dr. med. Thomas Schwanz gewinnt das Luisenhospital einen ausgewiesenen Experten für Krankenhaushygiene und Infektiologie [...] von Antiinfektiva zu begegnen. Als Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Uniklinik RWTH Aachen ist er für die Vertretung der Fächer „Krankenhaushygiene“ und „klinische
erwarb in seiner beruflichen Laufbahn den Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie für Hygiene und Umweltmedizin. Darüber hinaus besitzt er [...] elementarer Bedeutung. Ausgewiesener Experte für Krankenhaushygiene und Infektiologie Mit Dr. med. Thomas Schwanz gewinnt das Luisenhospital einen ausgewiesenen Experten für Krankenhaushygiene und Infektiologie [...] von Antiinfektiva zu begegnen. Als Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Uniklinik RWTH Aachen ist er für die Vertretung der Fächer „Krankenhaushygiene“ und „klinische