Dorothea Wagner, Professorin für Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), dem Vorsitzenden des Ausschusses Medizin des Wissenschaftsrats, Wolfgang Wick, Professor für klinische Neuroonkologie [...] e und Ärztlicher Direktor für klinische Neuroonkologie, Abt. Neuroonkologie, am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen an der Universität Heidelberg, diskutierte auch Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx [...] ationen deutlich hinterher. Das geht aus seinem Positionspapier „Digitalisierung und Datennutzung für Gesundheitsforschung und Versorgung“ hervor, das heute im Rahmen einer Online-Ergebnispräsentation
Projektpartner Lehrstuhl für Medizintechnik, Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik, RWTH Aachen (Projektkoordinator) Lehrstuhl für Lasertechnik, RWTH Aachen Institut für Werkstoffanwendungen im [...] im Maschinenbau, RWTH Aachen Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Schwerpunkt Orthopädie, RWTH Aachen Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, RWTH Aachen Realizer GmbH, Borchen SurgiTAIX [...] personalisierter Knieimplantate hinsichtlich Form und Funktion voll genutzt werden. Hiermit würde für Frauen und Männer gleichermaßen das jeweils individuell optimale Implantat realisierbar. Ziel des Projektes
Internistenkongress mit dem Wechsel der Präsidentschaft: Für das Jahr 2019/2020 übernimmt Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und [...] jährlich stattfindende Kongress erfüllt die zentrale Aufgabe, für hochkarätige ärztliche Fortbildung zu sorgen und den ärztlichen Nachwuchs für die Innere Medizin zu gewinnen. [...] Mit rund 27.000 Mitgliedern ist die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. , kurz DGIM, die größte medizinische Fachgesellschaft in Deutschland und Europa. Am 7. Mai 2019 endete ihr 125. Inter
Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Dienstag, 10.09.2013, 17:00 Uhr, im [...] Direktor der Klinik für Neurochirurgie Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie Weitere [...] Neue Erkenntnisse in der Physiotherapie – Neue Rückenschule Dr. rer. medic. J. Förster, Leiter Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne
Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Dienstag, 10.09.2013, 17:00 Uhr, im [...] Direktor der Klinik für Neurochirurgie Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie Weitere [...] Neue Erkenntnisse in der Physiotherapie – Neue Rückenschule Dr. rer. medic. J. Förster, Leiter Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne
Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Dienstag, 10.09.2013, 17:00 Uhr, im [...] Direktor der Klinik für Neurochirurgie Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie Weitere [...] Neue Erkenntnisse in der Physiotherapie – Neue Rückenschule Dr. rer. medic. J. Förster, Leiter Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne
Wirbelsäulenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen Beteiligte Kliniken: Klinik für Orthopädie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Dienstag, 10.09.2013, 17:00 Uhr, im [...] Direktor der Klinik für Neurochirurgie Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Univ.-Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie Weitere [...] Neue Erkenntnisse in der Physiotherapie – Neue Rückenschule Dr. rer. medic. J. Förster, Leiter Schule für Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne
Arbeitsgruppenleiterin in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für ihre Forschungsarbeit zum Thema [...] Herzklappen und Arterien einen Prädiktor für die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität dar. Besonders kleine Kalkareale – sogenannte Mikrokalk – scheinen das Risiko für Herzinfarkt und Schlageinfall zu erhöhen [...] Thema der Gefäßverkalkung den W. H. Hauss-Preis der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e. V. erhalten. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Die kardiovaskuläre Kalzifizierung stellt als p
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, bietet in verschiedenen Interviews [...] Interviews und Videobeiträgen Einblicke in die Arbeit des Zentrums für Seltene Erkrankungen. Die Gespräche beleuchten Forschung, Trends und persönliche Erfahrungen. ⇒ Die einzelnen Beiträge finden Sie hier.
Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, hat bei der 69. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin [...] Anästhesie-Ehrennadel in Gold verliehen bekommen. Darüber hinaus wurde er zum Präsidenten der DGAI für die Periode 2025/2026 gewählt.