den Erstkontakt zu den Patienten, führst die erforderlichen Tests durch, beantwortest viele Fragen im Vorfeld. Die Uniklinik RWTH Aachen versteht sich auch als Dienstleister für niedergelassene Praxen
extrem wichtig. Doch welchen Einfluss hat es und wie bringen wir es auf Vordermann? Dazu findet man im Netz viele Tipps, Tricks und jede Menge Halbwissen. Wir haben die wichtigsten Mythen unter die Lupe
gewürdigt. "Über diese bedeutende Auszeichnung freue ich mich natürlich unglaublich. Mit dem Preis zudem im Jubiläumsjahr der Fachgesellschaft ausgezeichnet zu werden ist großartig", so der Preisträger.
neben der Siemens Symbia T16 SPECT-CT Kamera ein weiteres vollständiges hybrides Bildgebungssystem im klinischen Einsatz.
Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Pflegekräfte Die Veranstaltung findet im hybriden Format statt. Über den nachstehenden Link können Sie an der Online-Veranstaltung teilnehmen:
Werdegang, warum sie sich mehr Frauen in der Forschung wünscht und worin die Freuden und Schwierigkeiten im Umgang mit erkrankten Kindern und Jugendlichen liegen. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zum Programm und zur Registrierung finden Sie im Veranstaltungsflyer . Anleitung Registrierung in Cisco Webex Events über Web-Browser (PC / Notebook)
linikums Würselen und alle, die bis zu diesem Zeitpunkt bereits Erfahrungen mit Covid-19 Impfungen im Betrieb gesammelt haben Anmeldung erbeten: shirthammer@ukaachen.de Weitere Infos zum Programm finden
Weichgewebes um neuartige Dentalimplantate aus Zirkondioxid bei systemischer antiresorptiver Medikation im Rattenmodell (Resorptiva) ► Weitere Informationen Research Group OMFS digital (AG MKG digital) ► Weitere
Zum Behandlungsspektrum der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie gehören unter anderem die Strahlenanwendungen bei gutartigen Körpererkrankungen sowie die lokale Behandlung bösartiger Erkrankungen von Organen, Geweben oder Systemerkrankungen mittels gezielter Strahlenanwendung ohne oder in Verbindung mit medikamentöser Tumorbehandlung.