Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vorherigen Jahr fand der diesjährige persönliche Austausch vom 27. bis 29. September 2023 in Aachen statt. Die Veranstaltung begann am Mittwoch, dem 27. September
Finn ist das 1.500. Baby, das im Jahr 2021 in der Uniklinik RWTH Aachen geboren wurde. Der kleine Schatz hat am 7. Dezember das Licht der Welt erblickt und ist der ganze Stolz seiner Eltern. Das Team der
Institut für Digitale Allgemeinmedizin als Studienassistentin tätig. Studienassistentin Forschungspraxen im Hausärztliches Forschungspraxennetz (HAFO.NRW) und Personalisiertes Selbstmanagement Unterstützungsprogramm
Vertiefung Pädiatrie (Pflege von Kindern) in der praktischen Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, im dritten Ausbildungsjahr, einen deutlich höheren Anteil an Praxisstunden in der Pflege von Kindern aller
Jahres Ausbildungs- und Studiendauer dauert 3 Jahre, eine Verkürzung ist möglich 3 Tage in der Woche im Unternehmen, 2 Tage in der Woche an der Berufsschule Ausbildungsvergütung Ausbildungsjahr: 1.236,82
th.zoom.us/webinar/register/WN_He4AkM3gR9q65vxSbJa6Ng Weitere Informationen und Termine finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Zu unserem Behandlungsspektrum gehören die koronare Bypass-Chirurgie, die Herzklappenoperation, Korrektur von Herzfehlern, Rhythmuschirurgie.
Programmübersicht ) Referentin: Prof. Dr. Sibylle Banaschak, Leiterin des Kompetenzzentrums Kinderschutz im Gesundheitswesen NRW Institut für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Köln Wissenschaftliche Kursleitung
klinischen Pflege zu unterstützen und den Zugang zum Feld zu ermöglichen. Falls Sie eine Datenerhebung im Rahmen Ihrer pflegerischen Qualifikationsarbeit an der Uniklinik RWTH Aachen planen, prüfen wir gerne
und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Medizinerin 2021 im Bereich Essstörungen ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch! Ebenso ausgezeichnet wurden Dr.