Arbeitsgruppe Functional Microbiome am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Bibliothek [...] Bibliothek der Klinik Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Kolloquium
Dr. Markus Strohmaier Lehrstuhl für Computational Social Sciences and Humanities, (HumTec Centre) RWTH Aachen University Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und [...] und Psychosomatik Bibliothek der Klinik Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Regensburg am Bezirksklinikum Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psy [...] Psychosomatik Bibliothek der Klinik Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische
Uhr im Seminarraum (Raum 206) des Institut für Anatomie und Zellbiologie, MTI-1, Wendlingweg 2, 52074 Aachen Koordination: Dr. Christoph J. Wruck, Institut für Anatomie und Zellbiologie, cwruck@ukaachen [...] n.de Gastgeber: Prof. Thomas Pufe, Institut für Anatomie und Zellbiologie Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer .
Freundschaft: Für Gruppenspender gab es unseren knallig-roten Lebensretter-Kugelgrill plus einen Sack Kohle für das nächste Grillvergnügen. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Spendern für den Einsatz!
Für ihren Beitrag „Kettengewirkte Spacer-Gewebe: eine vielseitige Plattform für 3D Tissue Engineering“ wurde Dr. med. Astrid Obrecht, Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und [...] Uniklinik RWTH Aachen , mit dem diesjährigen Wissenschaftspreis der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM) ausgezeichnet. Den mit 500 Euro dotierten Preis [...] November 2021 in Graz stattfand, entgegen. Seit 2018 ist Dr. Obrecht als Assistenzärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen tätig. Ihr Medi
Doktorand in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Medizinische Klinik I (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für seine Forschungsarbeit [...] Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, das Darm-Inkretinhormon GLP-2 (Glucagon-like peptide-2) als möglichen neuen Biomarker und therapeutischen Ansatzpunkt für kardiovaskuläre [...] kardiovaskulären Erkrankungen den Gotthard-Schettler-Young-Investigator-Award der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e.V. (DGAF) erhalten. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde im Rahmen
Umbau Zahnklinik Mehr Platz, mehr Privatsphäre in der neuen Klinik für Zahnerhaltung! Für die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde des Universitätsklinikums Aachen hat [...] ausgerichtet und muss deren Bedürfnisse in ein spezielles Raumkonzept einbetten. Für die Studierenden stellt die Klinik für Zahnerhaltung 16 Behandlungsräume zur Verfügung, in denen die Kursteilnehmer den [...] Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Die neue Einrichtung der zahnärztlichen Arbeitsplätze sorgt für eine deutliche Verbesserung einer ergonomischen Arbeitsweise und all das kommt vor allem dem Wohlgefühl
he, gleichförmige Luftstrom soll das Vergessen widerspiegeln. Für die Realisierung der Idee kommen zwei Ventilatoren zum Einsatz, die für die dauerhafte Luftbewegung zuständig sind. Per Fußschalter kann [...] Erkrankung führt. Für die großzügige Schenkung der Skulptur bedanken sich sehr herzlich Univ.-Prof. Dr. med.Kathrin Reetz, Leiterin der Gedächtnisambulanz, und der Direktor der Klinik für Neurologie, Univ [...] Winkler dürfen sich nun Patienten und Besucher sowie das Personal der Gedächtnisambulanz der Klinik für Neurologie erfreuen. Die Skulptur „Keine Erinnerung“ ist eine bewegte Plastik. Mit der Interpretation
Naturwissenschaft, der in vergleichbarem Ausmaß sowohl für die Grundlagenforschung als auch unmittelbar für das Alltagsleben von Bedeutung ist und für den überdies noch jede/r, aufgrund eigener, langjähriger [...] Frauen und Männer mit obstruktiver Schlafapnoe leiden unter einem unabhängigen Risikofaktor für Bluthochdruck und für andere kardiovaskuläre Erkrankungen wie Schlaganfall und Myokardinfarkt. Im Alter leiden [...] Referentin: Dr. med. Ute Seeland, Institut für Geschlechterforschung in der Medizin (GiM), Charité-Universitätsmedizin Berlin Ort: Hörsaal 5, Uniklinik RWTH Aachen Es ist bemerkenswert, mit wie vielen