Lindemann-Docter Veranstalterin: Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Direktorin des Instituts für Pathologie Uniklinik RWTH Aachen Kursleitung: Dr. med. Claudio Cacchi Tel.: 0241 80-36123 ccacchi@ukaachen
Lindemann-Docter Veranstalterin: Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Direktorin des Instituts für Pathologie Uniklinik RWTH Aachen Kursleitung: Dr. med. Claudio Cacchi Tel.: 0241 80-36123 ccacchi@ukaachen
Ortiz-Brüchle Veranstalterin: Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Direktorin des Instituts für Pathologie Uniklinik RWTH Aachen Kursleitung: Dr. med. Claudio Cacchi Tel.: 0241 80-36123 ccacchi@ukaachen
Knüchel-Clarke Veranstalterin: Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Direktorin des Instituts für Pathologie Uniklinik RWTH Aachen Kursleitung: Dr. med. Claudio Cacchi Tel.: 0241 80-36123 ccacchi@ukaachen
Boor, PhD Veranstalterin: Univ.-Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Direktorin des Instituts für Pathologie Uniklinik RWTH Aachen Kursleitung: Dr. med. Claudio Cacchi Tel.: 0241 80-36123 ccacchi@ukaachen
Dr. med. Vikram Zeuch Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Konferenzraum des Instituts für Pathologie (Aufzug C2/C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Zielgruppe: Ärzte/-innen aller Fachrichtungen aus Klinik
Kollegen, die prädiktive molekulare Tumordiagnostik ist zu einem integralen Bestandteil der modernen Pathologie geworden, welche in Bezug auf Technologie, Expertise, Befundung und Qualitätsmanagement eine ständige [...] und Prof. Dr. Edgar Dahl Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen, Im Zahn 7 Kontakt Institut für Pathologie Molekularpathologische Diagnostik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241
Verbrennungschirurgie“ ( Programmübersicht ) Referent: Dr. med. Claudio Cacchi, Oberarzt, Institut für Pathologie Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier Direktor der Klinik für Plastische
Die digitale Pathologie steht an der Spitze medizinischer Innovationen im Bereich der verbesserter Diagnoseverfahren, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). In der Entwicklung [...] Genauigkeit vernachlässigt. Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen hat nun eine wegweisende Lösung entwickelt, um diagnostische Leistung [...] KI-Modelle erfordern enorme Rechenressourcen, dies ist auch relevant für KI-Modelle, die in der Pathologie angewandt werden. Dies führt zu einem hohen Energiebedarf und damit verbunden hohe CO₂-Emissionen
tler, Interessierte Referent: Norman Zerbe, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Pathologie, EMPAIA – Ecosystem for Pathology Diagnostics with Al Assistence Die Anerkennung der Fortbildungspunkte