Prof. Alexander Moreira-Almeida, Director of the Research Center in Spirituality and Health an der Federal University of Juiz de Fora, Brasilien, und Prof. Dr. Ute Habel; Leiterin des Lehr- und Forsch
stik mittel Sonographie am Stütz- und Gelenkapparat im Franziskus-Hospital Köln, Vortrag: Die Schulter-Sonographie. 23.08.2008 Info-Veranstaltung im Hörsaal des St. Franziskus-Hospitals Köln „Das schmerzende [...] -Franziskus-Operationsfußkurs im Hörsaal Franziskushospital „Vorfuss-Korrekturen“ Vorträge zur operativen Therapie und ein Hands-on Workshop. 29.05.2008 Info-Veranstaltung im Hörsaal des St. Franziskus-Hospitals [...] steme-Übersicht“ 01.03.2008 Patiententag im Heilig-Geist-Krankenhaus, Köln-Longerich „Osteoporose-Erkrankung der Wirbelsäule“ 28.02.2008 Info-Veranstaltung im Hörsaal des St. Franziskus-Hospitals Köln
mir zu einer ca. 30 min mündlichen Prüfung anmelden um den Prüfarzt final abzuschließen. Anmeldung im Sekretariat bei Frau Tiemann: ltiemann ukaachen de
ale Versorgungsansatz sowie die telemedizinische Technik des Innovationsfondsprojektes Optimal@NRW im Mittelpunkt. Ein reger Austausch zur Verbesserung der Akutversorgung von Pflegeheimbewohnerinnen und
Egal, ob als Vorspeise oder warmes Wohlfühl-Abendessen: Im Herbst haben Suppen Hochsaison! Für die cremige Suppe empfehlen wir einen Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis. Der Vorteil beim Hokkaido: Er
murine infection model“. Teresa wurde während ihrer Arbeit von Ambre Riba, PhD, betreut und trug zu der im letzten Jahr in Science Translational Medicine veröffentlichten Arbeit „Disturbed gut microbiota and
itik, die gemeinsam die Herausforderungen der translationalen medizinischen Forschung diskutieren. Im Fokus steht dabei die Frage, wie medizinische Innovationen schneller in die klinische Praxis überführt
Pallubinsky hat an einer Broschüre und Animation zum Thema Physiologie und Klimawandel mitgewirkt, welche im Rahmen der UN Climate Change Conference (COP26) von der britischen Physiological Society publiziert
Translationale Neurodegeneration der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, erläutert im Gespräch die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Sektion Translationale Neurodegeneration sowie die
the Future”. Der Call for Abstracts läuft noch bis zum 30.04.2024. Weitere Informationen finden Sie im Flyer oder auf www.esao.org .