ehemals Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Bonn, auch weiterhin für die nächsten zwei Jahre als Sprecher gewählt. Der neue Beirat wird das Zentrum für seltene Erkrankungen Aachen [...] Zentrums für seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Durch die Sitzung führte Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Vorstandssprecher des ZSEA und Direktor des Instituts für Digitale [...] den Reihen der Medienvertreterinnen und -vertreter ist ein starkes Signal für mehr Sichtbarkeit, Expertise und Engagement für Menschen mit seltenen Erkrankungen. „Die Unterstützung durch bekannte Pers
(Centrum für Integrierte Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen) gehörende Organtumorzentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) darf sich über die erfolgreiche Erst-Zertifizierung „Zentrum für Hämatologische [...] Aachener Medizinerinnen und Mediziner erhält das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) der Uniklinik RWTH Aachen die Auszeichnung als „Zentrum für Hämatologische Neoplasien mit Empfehlung der Deutschen [...] fachlichen Anforderungen an definierten Qualitätskriterien, die durch die Deutsche Krebsgesellschaft für die Behandlung von Tumorerkrankungen festgelegt werden, erfüllen und über ein etabliertes Qualität
(Centrum für Integrierte Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen) gehörende Organtumorzentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) darf sich über die erfolgreiche Erst-Zertifizierung „Zentrum für Hämatologische [...] Aachener Medizinerinnen und Mediziner erhält das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) der Uniklinik RWTH die Auszeichnung als „Zentrum für Hämatologische Neoplasien mit Empfehlung der Deutschen [...] fachlichen Anforderungen an definierten Qualitätskriterien, die durch die Deutsche Krebsgesellschaft für die Behandlung von Tumorerkrankungen festgelegt werden, erfüllen und über ein etabliertes Qualität
(Centrum für Integrierte Onkologie der Uniklinik RWTH Aachen) gehörende Organtumorzentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ) darf sich über die erfolgreiche Erst-Zertifizierung „Zentrum für Hämatologische [...] Aachener Medizinerinnen und Mediziner erhält das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen (CIO A ) der Uniklinik RWTH die Auszeichnung als „Zentrum für Hämatologische Neoplasien mit Empfehlung der Deutschen [...] fachlichen Anforderungen an definierten Qualitätskriterien, die durch die Deutsche Krebsgesellschaft für die Behandlung von Tumorerkrankungen festgelegt werden, erfüllen und über ein etabliertes Qualität
Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen mit Unterstützung der Medizinischen Fakultät und dem Institut für Versuchstierkunde ins Leben [...] bestehenden Nahtkursen „Basic“ und „Advanced“ soll nun zweimal pro Semester der für die Teilnehmer kostenlose, durch Ärzte der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie gemeinsam mit stu [...] können sich bei Interesse oder für weiterführende Informationen gerne telefonisch (0241 80-89759) oder per Mail ( tmammadli@ukaachen.de ) an Toghrul Mammadli, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und
Kirsten Müller-Vahl Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Zentrum für Seelische Gesundheit Medizinische Hochschule Hannover Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie
Im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachärztin/-arzt (w/m/d) für Pädiatrie/Neuropädiatrie und/oder Allgemeinmedizin/Innere Medizin [...] tariflich vereinbarten Wochenarbeitszeit (zzt. 42,0 Std.) zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG für 2 Jahre befristet zu besetzen. ⇒ Hier geht es zur Stellenausschreibung .
Schule für Logopädie ein. Weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer . Kontakt: Sekretariat der Schule für Logopädie Judith Fromm Tel.: 0241 80-89967 [...] Die Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen lädt alle Kolleginnen und Kollegen, Studierenden, Dozentinnen und Dozenten sowie alle Ehemaligen herzlich zum Kolloquium und der Feier 40 Jahre Schule
zum einen für eine Juniorprofessur an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen qualifizieren. Zum anderen hat die Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie
Prof. Dr. med. Kathrin Reetz, Oberärztin in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der neurodegenerativen Erkrankungen mit dem Heinrich [...] Heinrich Pette-Preis 2017 ausgezeichnet worden. Der renommierte Preis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ist mit 10.000 Euro dotiert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung