Patienten mit angeborenen Herzfehler für die Einschätzung der Leistungsfähigkeit und der Limitierung im Alltag. Außerdem dient die Untersuchung der Risikostratifizierung, der Kontrolle der Therapie sowie [...] intensives Training Bei akuten Erkrankungen (zum Beispiel Infektionen der Atemwege, Fieber etc.) oder im Falle orthopädischer Einschränkungen, bitten wir um Rückmeldung. Wie bereite ich mich auf eine Her
Palliativmedizin dient dem Zweck der ganzheitlichen Versorgung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen. Im Vordergrund steht dabei nicht die Verlängerung der Überlebenszeit um jeden Preis, sondern der Erhalt [...] Hospizversorgung. Alle zwei Jahre organisiert die wissenschaftliche Fachgesellschaft einen Kongress, der im September 2024 in Aachen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen stattfindet
weitere Forschungsarbeit in diesem innovativen Bereich. Seine Forschung zur Schizophrenie setzte er auch im Rahmen seiner Tätigkeit als stellvertretender Leiter der Klinischen Prüfung der vom BMBF geförderten [...] bis 2022 – gefördert durch das „Clinician Scientist Programm“ der Fakultät – eine Forschungsrotation im Hause am Institut für Neurophysiologie bei Prof. Dr. Angelika Lampert sowie am Institut für Biomedizinische
Im Leitmarktwettbewerb Gesundheit.NRW förderte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das durch Telemonitoring gekennzeichnete Projekt Telemedizin@NRW der Klinik [...] Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Im Verbund mit dem Universitätsklinikum Münster, der Gesellschaft für integrierte Gesundheitsversorgung GmbH (GiG)
SAV-Zentrums steht sowohl für alle akuten Notfälle als auch für die Behandlung aller Arbeitsunfallfolgen im Rahmen des interdisziplinären SAV-Zentrums zur Verfügung und arbeitet dabei eng mit einer Vielzahl [...] Patienten mit schwersten Verletzungen“, betont Prof. Hildebrand. Leistungsspektrum des SAV-Zentrums Im Rahmen des SAV-Zentrums bietet das Team verschiedene Sprechstunden an. In der BG-Sprechstunde erstellen
Im Leitmarktwettbewerb Gesundheit.NRW förderte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das durch Telemonitoring gekennzeichnete Projekt Telemedizin@NRW der Klinik [...] Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Im Verbund mit dem Universitätsklinikum Münster, der Gesellschaft für integrierte Gesundheitsversorgung GmbH (GiG)
SAV-Zentrums steht sowohl für alle akuten Notfälle als auch für die Behandlung aller Arbeitsunfallfolgen im Rahmen des interdisziplinären SAV-Zentrums zur Verfügung und arbeitet dabei eng mit einer Vielzahl [...] Patienten mit schwersten Verletzungen“, betont Prof. Hildebrand. Leistungsspektrum des SAV-Zentrums Im Rahmen des SAV-Zentrums bietet das Team verschiedene Sprechstunden an. In der BG-Sprechstunde erstellen
Forschungsförderung eine verbesserte Verzahnung von Grundlagenforschung und anwendungsbezogener Forschung im Bereich des Hornhautbankings zu erreichen. Das Ziel aller durch den Verein durchgeführten und initiierten [...] Unterstützung bei der Antragstellung, Genehmigungs- und Zulassungsverfahren. Koordination des Vorgehens im Rahmen dieser Verfahren und gegebenenfalls Übernahme gemeinsamer Vertretung gegenüber Institutionen
so ist im Einzelfall auch eine Diskussion vorliegender Befunde möglich. Anmeldung zu den Tumorkonferenzen Für die Anmeldung zu einer Tumorkonferenz haben wir mehrere Dokumente angelegt, die Sie im Folgenden
Lungenerkrankungen eine humangenetische Beratung und genetische Keimbahnuntersuchung, beispielsweise im Rahmen einer Exom- oder Genomsequenzierung, an. Wissenschaftlichkeit Um diagnostische Kompetenz auf [...] einzubringen. Hierzu stehen wir als Ansprechpartner allseits zur Verfügung und geben unser Wissen im Rahmen von Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen für Pathologinnen und Pathologen, wie auch für unsere