Lungenerkrankungen eine humangenetische Beratung und genetische Keimbahnuntersuchung, beispielsweise im Rahmen einer Exom- oder Genomsequenzierung, an. Wissenschaftlichkeit Um diagnostische Kompetenz auf [...] einzubringen. Hierzu stehen wir als Ansprechpartner allseits zur Verfügung und geben unser Wissen im Rahmen von Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen für Pathologinnen und Pathologen, wie auch für unsere
Institute for Biomedical Engineering, Department of Cell Biology, Medical Faculty of RWTH and Aachen University Hospital, Helmholtz Institute for Biomedical Engineering, Rheinisch Westfälische Technische Hochschule, RWTH. Aachen, Germany, Institut für Zellbiologie, Zenke
bemalte Eier, Süßigkeiten und vielleicht auch ein kleines Geschenk bringt. Ein Ursprung findet sich im Christentum. Christliche Kirchen haben den Osterhasen über viele Jahrhunderte in die Geschichte und [...] volkstümlich der konkurrenzlose Osterstar ist, war jedoch nicht immer so. Zwar war die Eiersuche bereits im 16. Jahrhundert bekannt, allerdings war es am Anfang nicht immer der Osterhase, der die Eier brachte
subchondral bone using an artificial neuronal network for cartilage - alveolar bone vs. long bone Ziel des im Projekt gewählten Ansatzes ist es, zu beantworten, ob eine Optimierung der Substratsteifigkeit und [...] Belastung möglich ist, um die mechanische Regeneration des subchondralen Knochens des Alveolarknochens im Vergleich zum Röhrenknochen zu induzieren. Es wird ein Bioreaktor mit verschiedenen Kultivierungskammern
Die Behandlung von Kindern mit Verletzungen sowie dem gesamten Spektrum von angeborenen und erworbenen muskuloskelettalen Erkrankungen einschließlich aufwendiger Extremitätenrekonstruktionen bei Deformitäten jedweder Genese stellt einen langjährig etablierten Schwerpunkt in der Uniklinik RWTH Aachen dar.
In diesem Jahr geht der Preis an Hannah Hensen und Dennis Thorndahl. Die prämierten Arbeiten sind im Rahmen ihres Studiums der Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen University entstanden. Nach [...] wissenschaftlich und didaktisch interessierte Logopädinnen und Logopäden ihre akademische Ausbildung im Masterstudiengang Lehr- und Forschungslogopädie fortsetzen. Schwerpunkte des Studiums, das als Kooperation
In diesem Jahr geht der Preis an Hannah Hensen und Dennis Thorndahl. Die prämierten Arbeiten sind im Rahmen ihres Studiums der Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen University entstanden. Nach [...] wissenschaftlich und didaktisch interessierte Logopädinnen und Logopäden ihre akademische Ausbildung im Masterstudiengang Lehr- und Forschungslogopädie fortsetzen. Schwerpunkte des Studiums, das als Kooperation
), mit einer Präsentation über gegenwärtige Innovationsfondsprojekte und deren künftige Potenziale. Im Anschluss daran stellte Marx das erfolgreiche Telemedizin-Projekt „ TELnet@NRW “ vor und sprach über [...] Vorstandsvorsitzender der DGTelemed, veranstaltet wird. Gemeinsam mit den Innovationsfondsprojekten werden im Rahmen der Veranstaltung konkrete Verfahrensvorschläge diskutiert. Anmeldungen sind unter www.dgtelemed
meistgesuchten Gesundheitsfachberufe. Medizinisch-Technische Radiologieassistenten arbeiten unter anderem im Bereich der radiologischen und neuroradiologischen Diagnostik und Intervention, in der Nuklearmedizin [...] Bildgebung und Therapie sowie eine Übersicht zur MTRA-Ausbildung. Treffpunkt ist der Raum 4 auf Etage E im Flur 44. Bei Rückfragen steht Ihnen Michael Wiertz, Schulleiter der MTRA-Schule, unter der Telefonnummer
Männer erleben psychische Gewalt insbesondere im Arbeitsalltag. Dies zeigt sich durch ungerechte Behandlungen von Vorgesetzten, Schikanen und Mobbing. Im privaten Umfeld sind Ex-Partner/Ex-Partnerin am