(ARS) hat am 11.02.2022 den Artikel „Telenotarztqualifikation – Einheitliche Ausbildung sinnvoll“ im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht. Der Artikel berichtet über die erfolgreiche Implementierung des
Klinikdirektorin Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann als Studiogast geladen. ⇒ Mehr erfahren Sie im Video .
eine sichere und unkomplizierte Teilnahme zu ermöglichen, wird die Fortbildung dieses Jahr erstmals im Online-Format durchgeführt. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen. Zu
Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Präsidentin der Deutschen Hirnstiftung , klärt im Video darüber auf. Es handelt sich um einen Mitschnitt einer Online-Infoveranstaltung der Deutschen
Stationsleiterin Angela Kertz ist begeistert von den neuen Sitzgelegenheiten: „Die Stühle sind für uns – im Gegensatz zu den vorherigen Gartenliegen – ein riesen Gewinn. Die Eltern nehmen gerne darauf Platz
Milchzahnverlust haben. Das führte zu einem geringeren kieferorthopädischen Behandlungsbedarf der Kinder im Alter von acht Jahren. ⇒ Hier gelangen Sie zum Artikel.
Naturwissenschaftler virtuell, um sich fachlich zu Themen rund um die medizinische Bildgebung fortzubilden. Im Rahmen der während des Kongresses stattfindenden Mitgliederversammlung ist Prof. Kuhl zur nächsten
Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „Europäische UAV-unterstützte Transport-Lösungen für Medizinische Güter“, kurz EULE, starten die Hornhautbank
von der Ärztekammer Nordrhein mit jeweils zwei Punkten zertifiziert. Nähere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer .
von der Ärztekammer Nordrhein mit jeweils zwei Punkten zertifiziert. Nähere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer .