Dr.-Ing. Uwe Schnakenberg, nstitut für Werkstoffe der Elektrotechnik 1, RWTH Aachen Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum
Referent: Saskia Wilhelmy, M.A., Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Aachen Ort : Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum
-Prof. Dr. Henner Hollert, Institut für Umweltforschung (Biologie 5), RWTH Aachen Gastgeber: Univ.-Prof. Dr. Stefan Gründer Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4
-Prof. Dr. Henner Hollert, Institut für Umweltforschung (Biologie 5), RWTH Aachen Gastgeber: Univ.-Prof. Dr. Stefan Gründer Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4
Michael Schaefer, Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Universität Leipzig Gastgeber: Prof. Dr. G. Schmalzing Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum
Dr. Robert J. Kittel, Institut für Physiologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg Gastgeber: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4
Robert J. Kittel, Institut für Biologie, Abt. Tierphysiologie, Universität Leipzig Gastgeberin: Prof. Dr. Angelika Lampert Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Edgar Dahl (Institut für Pathologie) und Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler (Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin) im RTL Nachtjournal. https://youtu.be/TWbpsEpYcz4
Es sind ständig Stellen für Studenten offen, die ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit bei uns anfertigen möchten. Wir suchen nach exzellenten und hochmotivierten Leuten für unser Team. Wenn Sie an [...] E-Mail erfolgen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wagner Helmholtz Institut für Biomedizinische Technologien - Stammzellbiologie und Cellular Engineering - Pauwelsstraße 20 52074
Alexander Koch, MHBA, FESBGH Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie Dr. med. Philipp Hohlstein Facharzt/Zusatz-Weiterbildung für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin [...] ungen Spezielle Internistische Intensivmedizin Transplantationsmedizin Ernährungsmedizin Befugnis für die Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (24 Monate) Infektiologie Oberärzte: Priv.-Doz. Dr. med. Karim