der zentrale Risikofaktor für diese Erkrankung: Deutschlandweit rauchen etwa 28 Prozent der Bevölkerung. An den Folgen von Tabakkonsum sterben laut dem Bundesministerium für Gesundheit jährlich über 127 [...] Das Forschungsvorhaben ist nicht nur für die Entwöhnung von Patienten mit Gefäßkrankheiten richtungsweisend, erläutert Prof. Habel: „Der Konsum von Tabak ist auch für weitere Erkrankungen bedeutsam. Die [...] wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik , Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Leiter der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care
RWTH Aachen eine Spezialambulanz für Menschen mit kardiovaskulären Erkrankungen und Diabetes eingerichtet. Kardiovaskuläre Erkrankungen sind weiterhin eine Hauptursache für verfrühte Sterblichkeit oder die [...] neuen Spezialambulanz Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen wird ab Mitte Januar 2024 eine Spezialambulanz für Menschen mit Diabetes und ka [...] Im August hat die ESC (Europäische Gesellschaft für Kardiologie) eine neue Praxisleitlinie zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes bekannt gegeben. Die neue Leitlinie
RWTH Aachen eine Spezialambulanz für Menschen mit kardiovaskulären Erkrankungen und Diabetes eingerichtet. Kardiovaskuläre Erkrankungen sind weiterhin eine Hauptursache für verfrühte Sterblichkeit oder die [...] neuen Spezialambulanz Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen wird ab Mitte Januar 2024 eine Spezialambulanz für Menschen mit Diabetes und ka [...] Im August hat die ESC (Europäische Gesellschaft für Kardiologie) eine neue Praxisleitlinie zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes bekannt gegeben. Die neue Leitlinie
Seit 1995 Kriegs – und krisenchirurgische Einsätze für Ärzte ohne Grenzen u.a. in Ruanda, Sri Lanka, Sierra Leone, Kongo DRC, Tschad, Gaza, Liberia und für Interplast Germany in Tansania 2001-2009 Vorstand [...] Ärzte ohne Grenzen Deutschland Mitgliedschaften DGOU Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie DGH Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie EWAS European Wrist Arthroskopy Society Bund Deutscher Chirurgen [...] Gesellschaft für Plastische Chirurgie, Bremen 2014 Vortrag und Sitzungsleitung Chirurgie im Krisengebiet, Kongress DGOU Berlin Vortrag Handchirurgie im Gaza – Streifen, Kongress Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Liebe Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte, herzlich Willkommen auf der Seite des Zentrums für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH [...] Störung beruhen ist für viele Betroffene eine klinisch-genetische Mitbeurteilung und gegebenenfalls eine Einleitung einer genetischen Diagnostik sinnvoll. Die Klinische Genomik des Instituts für Humangenetik [...] Versorgung für Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf eine seltene genetisch-bedingte Erkrankung an. Durch die räumliche Anbindung und enge fachliche Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Zentrum für Erwachsene
med. Martin Westhofen ist mit Wirkung zum 15.01.2016 für die Dauer von zwei Jahren zum Mitglied der Sachverständigenkommission beim Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP)
Offene Stellen Wir bieten laufend Doktorarbeiten für Medizinstudierende sowie Bachelor- und Masterarbeiten für Biologiestudierende an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Univ.-Prof. Dr. Stefan
Poliklinik Unsere Klinik für Palliativmedizin bietet eine Sprechstunde für Palliativpatienten an. Die Anmeldung erfolgt über die Ambulanz der Klinik. Bitte melden Sie sich telefonisch zur Sprechstunde
(Tübingen) Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen Etage 1, Raum 116 (Bibliothek) Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Fachsymposium für Ärzte und MTRAs. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort: Forum M (Mayersche Buchhandlung) Buchkremerstr. 7 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Diagnostische und Interventionelle