Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSEA) an der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Mittwoch, 24. November, von 18:00 bis 20:30 Uhr zur Online-Fortbildung „Diagnostische Detektivarbeit: Seltenen erblichen [...] erblichen Tumorerkrankungen auf der Spur“ ein. Verschiedene Expertinnen und Experten der Uniklinik RWTH Aachen geben Einblicke in die Arbeit des ZSEA-Zentrums für Seltene Tumorerkrankungen, beleuchten die genetische
Rudolf Lütticken rudolf.luetticken rwth-aachen de www.streptococcus.de Stephanie Russo Perniciaro, PhD stephanie.perniciaro yale edu Prof. Dr. Ralf René Reinert reinert rwth-aachen de
Steuern Drittmitteladministration Sondergebiete des Haushalts/Prozesscontrolling stellt der Uniklinik RWTH Aachen die für den Betrieb erforderlichen kaufmännischen und finanziellen Werkzeuge und Informationen [...] Landeshaushaltsrecht Administration für die Zeichnungsbefugnisse und Arztstempel in der Uniklinik RWTH Aachen Kontrolle und Optimierung bereichsinterner Prozesse innerhalb des Geschäftsbereichs Hauskasse
Die Neurochirurgie in Aachen besitzt besondere Expertise bei der Behandlung von zerebralen rupturierten und nicht-rupturierten Aneurysmen
Wolfinger, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Campus Benediktbeuern Ort: Hörsaal 5, Uniklinik RWTH Aachen Angehörigenpflege ist kein Spaziergang. Sie ist in der Regel mit einer hohen zeitlichen, k [...] ifischen Medizin als Gegenstand von Forschung, Lehre und Klinik an der Medizinischen Fakultät der RWTH setzen, um langfristig die Qualität vor Ort zu erhöhen. Die Veranstaltungsreihe wird von der Ärztekammer
Veranstaltungsort: Seminarraum, Uniklinik RWTH Aachen Programm: 14:00 Uhr: Einführung 14:30 Uhr: Genetische Prädiktion bei Kindern und ihr Recht auf eine offene Zukunft (Prof. Dr. phil., Dipl. biol. Christoph [...] 80-85101 Fax: +49 (0)241 80-82466 Institut für Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin Uniklinik RWTH Aachen Wendlingweg 2 52074 Aachen Germany Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstal
Veranstaltungsort: Seminarraum, Uniklinik RWTH Aachen Programm: 14:00 Uhr: Einführung 14:30 Uhr: Genetische Prädiktion bei Kindern und ihr Recht auf eine offene Zukunft (Prof. Dr. phil., Dipl. biol. Christoph [...] 80-85101 Fax: +49 (0)241 80-82466 Institut für Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin Uniklinik RWTH Aachen Wendlingweg 2 52074 Aachen Germany Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstal
Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen, das Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, das Institut für Hygiene und Umweltmedizin und das geographische Institut für Klimatologie der RWTH Aachen ein Frühwarnsystem
unter der Leitung von Frau Univ.-Prof. Dr. med. Kuhl stand entsprechend dem besonderen Schwerpunkt der RWTH Aachen unter dem Motto „MINT in der Radiologie“, d.h. die Verknüpfung von Mathematik, Informatik, [...] schaften und Technik mit der Radiologie. Die Vorträge verschiedener führender Wissenschaftler der RWTH und des Universitätsklinikums Aachen deckten ein breites Spektrum an Themen von der „Entwicklung von
Am Montagnachmittag luden die Stadt Aachen und der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen langjährige und herausragende Spender und Spenderinnen in den Weißen Saal des Aachener Rathauses. Im festlichen [...] Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin, und Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, richteten ebenfalls Dankesworte an die geladenen Gäste. „Blut kann zu Transfusionszwecken