das Immunsystem, insbesondere Zink und der Immunoseneszenz, also der Veränderungen des Immunsystems im Alter. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
und Behandlung von Depressionen, Trauma-Folgestörungen, Psychosen, Suchterkrankungen und Demenzen. Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung am 2. September 2022 stellte er sich der wissenschaftlichen und ärztlichen
bisherigen Klinikdirektor, Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Peter Neumann, bis zur Neubesetzung des Lehrstuhls im November ab. Zuvor war Prof. Lambertz als Geschäftsführender Oberarzt in der Klinik tätig, und ist
Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen weist im Sinne einer kollegialen Zusammenarbeit auf die Veranstaltungsreihe „Hämatologie Leipzig“ des Unive
innovative Weiterentwicklung der prähospitalen Notfallversorgung und der medizinischen Gefahrenabwehr im Rahmen einer strategischen, anwenderorientierten und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zu bündeln.
Direktor der Klinik für Palliativmedizin , und Bernd Claßen, Vorsitzender des PalliA-Vereins , nun im Beisein des Vorstands der Stiftung Universitätsmedizin Aachen einen Scheck über 12.000 Euro entgeg
Aufmerksamkeit zu verhelfen, sie zu verstehen, zu diagnostizieren, zu therapieren und zu erforschen. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen die einzelnen Patientinnen und Patienten mit ihrem Anliegen nach
Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen weist im Sinne einer kollegialen Zusammenarbeit auf die Veranstaltungsreihe „Hämatologie Leipzig“ des Unive
für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen bieten an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr einen Still-Infoabend für Schwangere an. Inhalte Vorteile des Stillens für Mutter
14.09.2015 von 18:00 – 19:30 Uhr das Physiker-Ehepaar Dr. Lisa Edelhäuser und Dr. Alexander Knochel im großen Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen. In ihrem Vortrag „Neue Physik: Was der LHC uns über die