Referentinnen und Referenten unterschiedliche behandlungs- und alltagsrelevante Aspekte der Epilepsie. Im Anschluss an die Fachvorträge sowie in einem freien Forum haben Sie die Gelegenheit, mit den Fache [...] F. Münster 14:00 – 14:30 Uhr Behandlung von Epilepsiepatientinnen/patienten mit Begleiterkrankungen im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen
Im Rahmen des zweiten Deutschen Krebsforschungskongresses am 18./19. Oktober 2021 wurde Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Assistenzarzt und Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie, St [...] Intensivmedizin. Über das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) Das Deutsche Krebsforschungszentrum wurde im Jahr 1964 gegründet. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Zentrum die größte
ums Aachen-Maastricht und Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , im Bereich der Phlebologie. Die Phlebologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose [...] In den letzten zehn Jahren haben sich in diesem Fachgebiet viele Veränderungen ergeben, vor allem im Bereich der minimal-invasiven Behandlung. Zusatzweiterbildung Phlebologie Priv.-Doz. Dr. med. Houman
er einen ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrates, im September 2022 den Life Sciences Bridge Award der Aventis Foundation und im November 2022 den Carl-Ludwig-Preis der Deutschen Gesellschaft
ät zu Tübingen im Jahr 2008 ab. In seiner Dissertation untersuchte der Mediziner die klinischen, epidemiologischen und pathohistologischen Merkmale der chronisch polypösen Sinusitis im Kindesalter. Seine
Echo-Station erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die Echokardiographie und konnten diese im Anschluss selbst praktisch durchführen. Zudem gab es die Möglichkeit, an insgesamt drei Simulatoren [...] Medtronic ist mit mehr als 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 150 Ländern Marktführer im Bereich der Gesundheitstechnologie. Bekannt ist die Firma mit Hauptsitz in Dublin unter anderem für
Bypassoffenheit“ und anschließender Promotion zum Facharzt für Gefäßchirurgie folgten Oberarztstationen im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg sowie am Universitätsklinikum Heidelberg. Bei letztgenannter [...] gen, neue Herausforderungen Der Standort Aachen gewinnt mit Prof. Uhl einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen. Für die Neuaufstellung der Klinik für G
Euregio ist die Uniklinik RWTH Aachen für die Akutversorgung von Menschen jeder Altersgruppe zuständig. Im Gesundheitswesen sind wir konfrontiert mit dem demografischen Wandel, dem Mangel an Fachkräften und [...] zwischen Fördern und Fordern notwendig, ohne dabei zu überfordern und so die Gesundheitsversorgung im Raum Aachen regional zu verbessern. Dafür fehlt bis jetzt ein holistisches Konzept, mit dem man alternde
kann, haben der Ausbruch der Corona-Pandemie und die verheerenden Überschwemmungen in unserer Region im Juli 2021 gezeigt. Auch wenn Europa das große Glück hat, in den letzten Jahrzehnten von Kriegen verschont [...] n, radiologischen und nuklearen Gefahrenlagen, kurz CBRN intensiv beschäftigen. Wahrhaben will das im Alltag kaum jemand. Das Zentrum für Akut- und Notfallmedizin nimmt sich dieser Thematik an und gemeinsam
Lipödem mit einer Fettleibigkeit oder einem Lymphödem verwechselt. Der weltweite Lipödem-Aufklärungsmonat im Juni soll dazu beitragen, mehr Menschen auf die Erkrankung aufmerksam zu machen und das Bewusstsein [...] dem Zusammenspiel verschiedener verstärkender Faktoren auf den Grund gehen soll. Der Lipödem-Monat im Juni soll medizinische Fachgesellschaften, Unternehmen und Patientenverbände dazu animieren, Menschen