und fünf Doppelappartements sowie drei Einzel-, fünf Doppel- und fünf King-Size-Zimmer umfasst, fällt im Sinne des § 51 Abs. 1 der Musterbauordnung für Beherbergungsstätten in die Kategorie Sonderbau. Damit
Alltag und die ganze Familie belasten und durcheinanderbringen. So erging es auch Sabine Viehoff, die im April 2022 die Diagnose Leukämie erhielt. Die alleinerziehende Mutter zweier Kinder hatte neben der
Alltag und die ganze Familie belasten und durcheinanderbringen. So erging es auch Sabine Viehoff, die im April 2022 die Diagnose Leukämie erhielt. Die alleinerziehende Mutter zweier Kinder hatte neben der
der Variabilität von Wechsel- und Nebenwirkungen von Therapien. Durch die Forschung zu Besonderheiten im Ansprechen auf Therapien bei einzelnen Patientinnen und Patienten können Erkenntnisse gewonnen werden
WO UND WANN? Aachener Arbeitsplatz-Simulationsanlage, Templergraben 94, 52062 Aachen nachmittags, im Februar und März 2024 INTERESSE? Kontakt per E-Mail: vrstudie@ukaachen.de Tel.: 0241 80-35593
Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen möchte im Rahmen einer Studie den Einfluss sozial-bedrohlicher Reize auf das Belohnungslernen und die damit
Alltag und die ganze Familie belasten und durcheinanderbringen. So erging es auch Sabine Viehoff, die im April 2022 die Diagnose Leukämie erhielt. Die alleinerziehende Mutter zweier Kinder hatte neben der
Bereich und Krankenhäusern sowie Bürgerinnen und Bürger der StädteRegion zu einem persönlichen Austausch im Hörsaal 1 der Uniklinik RWTH Aachen eingeladen. Die Veranstaltung soll sich dem Thema „Post-COVID“
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie vergibt im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung in Kooperation mit YouCAP³ der DGKJP-Nachwuchsinitiative alle zwei
Bereich und Krankenhäusern sowie Bürgerinnen und Bürger der StädteRegion zu einem persönlichen Austausch im Hörsaal 1 der Uniklinik RWTH Aachen eingeladen. Die Veranstaltung soll sich dem Thema „Post-COVID“