Infektionskrankheiten nachzuweisen, identifizierst du humanpathogene Bakterien, Parasiten, Pilze und Viren. Im Forschungslabor führst du anspruchsvolle und vielseitige Methoden der Molekularbiologie, Molekulargenetik
Die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik Aachen gewährleistet mit ihren ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die anästhesiologische Versorgung aller operativen und nichtoperativen Kliniken. Mit circa 22.000 Anästhesien pro Jahr ist das gesamte Spektrum anästhesiologisch-operativer Tätigkeit vertreten.
Klimaerwärmung und die damit verbundene erhöhte Pollenkonzentration. Wer Hilfe sucht, stößt vor allem im Netz auf viele Mythen und Halbwahrheiten. Dr. med. Stefani Röseler, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohre
gemeinsame Fokusfelder der multizentrischen, klinischen Studien, den in vivo- und in vitro-Modellen im Bereich der extrakorporalen Organunterstützung und Herzkreislaufforschung sowie der Kreislaufunterstützung
Weiterbildungsassistenten wichtig sind. Einen Eindruck von der Arbeit in der Urologie erhalten Sie im Video der Deutschen Gesellschaft für Urologie: Deutsche Gesellschaft für Urologie - Die Vielfalt wartet
veranlasst, den Effekt einer Leberzirrhose auf die Re-Stenose nach Ballondilatation genauer zu untersuchen. Im Fokus steht dabei das Wachstum und die Umbauprozesse in der Neointima. Mitarbeiter Sebastian Billig
Nach einer Herz-OP wird entschieden, ob Sie auf die normale Pflegestation der Herzchirurgi verlegt werden können.
und Sanierung der beiden radiologischen Abteilungen der Uniklinik. Ziele: Als erster Schritt erfolgte im Lichthof 3 die Errichtung eines modulares Gebäude zur Aufstellung von zwei MRT’s für die Klinik für
der unteren Extremität Die Distorsion des Oberen Sprunggelenkes (OSG) ist die häufigste Verletzung im Sport und einer der häufigsten traumatologischen Gründe zur Vorstellung in einer Notaufnahme. In dieser
Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Konzept nach höchsten Qualitätsmaßstäben. Informieren Sie sich gerne im Rahmen der Erstberatung über die individuellen Möglichkeiten.