RWTH Aachen stellt sich mit der Berufung von Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar neu auf. Der bisher im Saarland praktizierende Urologe schloss seine Facharztweiterbildung am Universitätsklinikum des Saarlandes [...] en und Patienten. Auszeichnungen für herausragende Forschung Wissenschaftlich beschäftigt sich der im Saarland geborene Vater von zwei Kindern vor allem mit neuen Forschungsansätzen, aber auch mit innovativer
ihren Einsatz bedanke ich mich sehr herzlich und würde mich natürlich freuen, sie künftig öfter bei uns im Blutspendedienst begrüßen zu dürfen.“ Jede Blutspende zählt! Wer den Blutspendedienst der Uniklinik [...] umliegende Krankenhäuser sowie Arztpraxen mit Blutkomponenten versorgt. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten gewährleistet sein. Daher zählt das persönliche Engagement eines
nz mit dem Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) Nordrhein-Westfalen Kontakt aufnehmen. Für das Know-how im Bereich Lebertumore und Seltene Erkrankungen gehören zu den ersten Zentren, die ihre Expertise zur [...] teilnehmenden Krankenhäuser wächst weiterhin stetig – mittlerweile ist mehr als jede dritte Klinik im Land an die Infrastruktur angeschlossen. Zukünftig soll zudem auch Einrichtungen aus der ambulanten
Die Arbeitsgruppe „SOPs im Tierversuchsbereich“, zu der Tierschutzbeauftragte von tierexperimentell tätigen Einrichtungen in NRW – darunter auch das Institut für Versuchstierkunde an der Uniklinik RWTH [...] Refinements Standard mit größter Sorgfalt Arbeitsanweisungen (SOP = Standard operation procedure) „SOPs im Tierversuchsbereich“ erarbeitet und formuliert.. Insgesamt wurden 36 SOPs in NRW abgestimmt, mit dem
ihren Einsatz bedanke ich mich sehr herzlich und würde mich natürlich freuen, sie künftig öfter bei uns im Blutspendedienst begrüßen zu dürfen.“ Jede Blutspende zählt! Wer den Blutspendedienst der Uniklinik [...] umliegende Krankenhäuser sowie Arztpraxen mit Blutkomponenten versorgt. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten gewährleistet sein. Daher zählt das persönliche Engagement eines
RWTH Aachen stellt sich mit der Berufung von Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar neu auf. Der bisher im Saarland praktizierende Urologe schloss seine Facharztweiterbildung am Universitätsklinikum des Saarlandes [...] en und Patienten. Auszeichnungen für herausragende Forschung Wissenschaftlich beschäftigt sich der im Saarland geborene Vater von zwei Kindern vor allem mit neuen Forschungsansätzen, aber auch mit innovativer
liegt auf der Erforschung dynamischer Veränderungen innerhalb der Darm-Leber-Achse“, so Prof. Pabst. Im Hinblick auf das Darmmikrobiom als Schlüsselkomponente der Darm-Leber-Achse wird der SFB 1382 einzigartige [...] Frankfurt, Leipzig und Münster zusammen. Das ist eine ideale Ausgangsposition, um weitere Entwicklungen im Forschungsfeld Darm-Leber-Achse voranzutreiben.
en der Aachener Uniklinik eine der modernsten Radiologien in der Region Aachen geschaffen. Zentral im Gebäude gelegen, ist die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie die neue Mitte und [...] technischen Anforderungen einer modernen Radiologie erfüllt werden können. Für die Umsetzung mussten im Vorfeld diffizile Anforderungen in Einklang gebracht werden, damit Hygiene, Strahlenschutz, Technik
nz mit dem Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) Nordrhein-Westfalen Kontakt aufnehmen. Für das Know-how im Bereich Lebertumore und Seltene Erkrankungen gehören zu den ersten Zentren, die ihre Expertise zur [...] teilnehmenden Krankenhäuser wächst weiterhin stetig – mittlerweile ist mehr als jede dritte Klinik im Land an die Infrastruktur angeschlossen. Zukünftig soll zudem auch Einrichtungen aus der ambulanten
Interdisziplinäre Tumorambulanz (ITA) des CIO Aachen Das Konzept der Interdisziplinäre Tumorambulanz (ITA) im CIO Aachen basiert auf einer gemeinsamen, interdisziplinären Versorgung von Krebspatientinnen und [...] Supportive Sprechstunden In der Supportiven Sprechstunde erhalten Sie bei Bedarf Unterstützung zu weiteren im Rahmen Ihrer Erkrankung relevanten Themen. Dazu gehören unter anderem: Ernährungsberatung Palliativmedizin