dokumentiert, sodass diese auch im Rahmen der Qualitätssicherung ausgewertet werden können. Gewebespende – Gewebebank – Qualitätsmanagement Seit ihrer ersten Auditierung im Dezember 2004 besitzt die Hornhautbank [...] begründet sind. Diese Ängste, die mit dem Thema Organ- und Gewebespender in Zusammenhang stehen, sind im Zeitalter der modernen Medizin unbegründet. Das gilt insbesondere in unserem Land, in dem gesetzliche [...] Qualitätssicherung darstellt, das für alle Bereiche und Mitarbeiter der Hornhautbank Aachen gültig ist. Im Jahr 2015 erhielt die Hornhautbank Aachen die Auszeichnung EFQM (European Foundation of Quality Management)
an der Uniklinik RWTH Aachen. Folge 8: Was sagt die Zellbiologin? Als Knochenmark bezeichnet man das im Zentrum der großen Knochen befindliche, spezialisierte Binde- und Stammzellgewebe. Es ist unter anderem [...] und Leiterin der Sektion Translationale Neurodegeneration an der Uniklinik RWTH Aachen, erläutert im Gespräch die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Sektion Translationale Neurodegeneration sowie die [...] erst seit März kennen und es bislang keinen Impfstoff dagegen gibt. In der Uniklinik RWTH Aachen wurde im April eine Studie zu der bis dahin deutschlandweit größten Kohorte mit 50 COVID-19-Patienten an der
die Schulkarrieren von Kindern oder unterstützen Kinder schwer kranker Eltern oder erkrankte Kinder. Im Fokus stehen dabei immer die Rechte der Kinder. Die Komikerin, Schauspielerin und Sängerin Carolin
Unsere Klinik bietet Ihnen das gesamte Spektrum der diagnostischen Radiologie und Interventionen an.
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.
ermöglichen und dadurch die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten nochmals zu optimieren. Die Daten im Überblick Wann? Samstag, 31. August 2024 Uhrzeit? 09:00 – 13:15 Uhr Veranstaltungsort? CT² Center for
Im September 2021 wurde Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Jessica Lang, Leiterin des Lehr- und Forschungsgebiets für Betriebliche Gesundheitspsychologie und stellvertretende Direktorin am Institut für Arbeits-
-Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf ( Klinik für Kieferorthopädie ). Die erste Staffel der Serie wurde im Herbst 2022 veröffentlicht, 2023 hat die Uniklinik RWTH Aachen das Format um eine zweite Staffel mit
-Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf ( Klinik für Kieferorthopädie ). Die erste Staffel der Serie wurde im Herbst 2022 veröffentlicht, 2023 hat die Uniklinik RWTH Aachen das Format um eine zweite Staffel mit
Ärzte- und Pflegeteams betreut er den kleinen Theo und dessen Eltern engmaschig. Mehr erfahren Sie im Video!