Forschung im Institut für Medizinische Statistik Das Institut für Medizinische Statistik widmet sich biometrischen Fragestellungen der präklinischen und klinischen Forschung und bearbeitet medizin-statistische [...] ische Forschungsfragen. Die derzeitigen methodischen Forschungsschwerpunkte des Instituts für Medizinische Statistik umfassen die optimale Versuchsplanung sowie die Randomisierung. Beide Aspekte werden
80-80648 dekanat ukaachen de Link zum Dekanat der Medizinischen Fakultät Geschäftsführerin der Medizinischen Fakultät und Leiterin Referat Forschung Fakultätsgeschäftsführerin Dipl.-Biol. Astrid Rose Tel.: [...] Dekan der Medizinischen Fakultät Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Uhlig Kontakt Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-89165 dekanat ukaachen de Sekretariat Sekretariat Lisa Pütz Tel.: 0241 80-80648
Leiter Stabsstelle Medizinisch-Wissenschaftliche Technologieentwicklung und -koordination (MWTek), Kaufmännische Direktion; Oberarzt, Leiter Perioperative Medizintechnik und Medizinische Informatik, Leiter [...] Intensivmedizin; Lehrbeauftragter für Medizininformatik, Leiter AG Angewandte Medizinische Informatik, Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie; Rheinische Friedrich-Wilhems-Universität [...] medizintechnischer Kompetenzen bei medizinischen Entscheidungsträgern, und zwar insbesondere Ärzten, aber z.B. auch Pflegekräften, essentiell, da nur diese die medizinischen Prozessketten fachlich vollumfänglich
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] of Nephrology, Endocrinology and Metabolic Diseases Medical University of Silesia (Schlesische Medizinische Universität) Katowice Ort: Seminarraum, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] of Nephrology, Endocrinology and Metabolic Diseases Medical University of Silesia (Schlesische Medizinische Universität) Katowice Ort: Seminarraum, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] of Nephrology, Endocrinology and Metabolic Diseases Medical University of Silesia (Schlesische Medizinische Universität) Katowice Ort: Seminarraum, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen
und Molekulare Zellbiologie, Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie, Prof. Dr. Joachim Jankowski, IMCAR, Prof. Jürgen Floege, Medizinische Klinik II – Nephrologie, Uniklinik RWTH Aachen [...] of Nephrology, Endocrinology and Metabolic Diseases Medical University of Silesia (Schlesische Medizinische Universität) Katowice Ort: Seminarraum, Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Jürgen
Habilitation, Venia Legendi für die Fächer Neuropsychologie, Klinische Psychologie und Medizinische Psychologie, Medizinische Fakultät Mannheim, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Titel der Habilitationsschrift: [...] Psychobiologie chronischer Schmerzen, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Medizinische Fakultät, RWTH Aachen seit 04/2023 Gastwissenschaftler, Abteilung für Psychosomatik und Psych [...] Psychotherapeutische Medizin (Prof. Christian Schmahl), Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, Mannheim 04/2021 - 03/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Instituts 1966 Gründung der Medizinischen Fakultät 1967 Berufung von E. Gerlach auf den Lehrstuhl für Physiologie 1969 Inbetriebnahme des Instituts für Physiologie im Gebäude der Medizinisch-Theoretischen Institute [...] (MTI) 1971 Berufung von H. Kammermeier, Pensionierung 1996 Berufung von B. Deuticke, Dekan der Medizinischen Fakultät von 1992 bis 1994, Pensionierung 1999 1972 Wechsel von E. Gerlach auf einen Lehrstuhl [...] LMU München 1974 Berufung von H. Schmid-Schönbein auf den Lehrstuhl für Physiologie, Dekan der Medizinischen Fakultät von 1981 bis 1983, Emeritierung in 2003 1983 Umzug des Instituts in das neue Univers
Aachen bildet seitdem Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik sowie Medizinische Technologinnen und Technologen für Radiologie aus (vormals: Medizinisch-Technische Laborass [...] -assistenten bzw. Medizinisch-Technische Radiologieassistentinnen und -assistenten). Weiterhin wurden eine Aktualisierung der Vorbehaltstätigkeiten für die je vier Berufssparten der Medizinischen Technologinnen [...] Januar 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr Realschüler und Gymnasiasten ein, die spannende Welt der medizinischen Radiologie kennenzulernen. Unter dem Motto „Schau rein, was für dich drinsteckt“ bietet sich