iten. An der Ausbildungsakademie für Pflegeberufe der Uniklinik RWTH Aachen sieht die Ausbildung einen praktischen und einen theoretischen Teil vor. Bevor Sie sich für die Ausbildung entscheiden, können [...] Pflegeberuf zu arbeiten, aber Ihnen fehlt ein entsprechender Schulabschluss oder eine andere Anforderung für eine dreijährige Ausbildung zur/ zum examinierten Pflegefachfrau/ Pflegefachmann? Dann probieren Sie [...] freundlichen Grüßen Gabi Fleischmann, Dipl.-Pflegepädagogin, M.A. Leiterin der Ausbildungsakademie für Pflegeberufe Mehr erfahren über die Ausbildung zur/zum Pflegefachassistent/in Berufsbild Über uns
Während Geburt kann es zu erheblichen Schmerzen kommen, hier kann eine gezielte Schmerzausschaltung die Geburt erträglich machen.
Seit dem 1. Februar 2022 arbeitet Juniorprofessor Joel Selkrig als W1-Professor für Mukosale Infektionsbiologie am Institut für Medizinische Mikrobiologie . Er studierte Molekulare und Medizinische Mikrobiologie [...] untersuchen, wie das Darmmikrobiom die Gehirnfunktion beeinflusst. 2014 wechselte für acht Jahre an das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie, eines der bekanntesten biologischen Forschungslabore der
Seit dem 1. Februar 2022 arbeitet Juniorprofessor Joel Selkrig als W1-Professor für Mukosale Infektionsbiologie am Institut für Medizinische Mikrobiologie . Er studierte Molekulare und Medizinische Mikrobiologie [...] untersuchen, wie das Darmmikrobiom die Gehirnfunktion beeinflusst. 2014 wechselte für acht Jahre an das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie, eines der bekanntesten biologischen Forschungslabore der
EU-Länder festgeschrieben. Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert, Institut für Physiologie der Uniklinik RWTH Aachen, erhält diesen Preis für ihre Publikationen „The role of Nav1.7 in human nociceptors: insights [...] Refinement) nach dem Zoologen William Russel und dem Mikrobiologen Rex Burch leisten. Dieses Konzept steht für eine tierschutzkonforme und ethisch vertretbare Forschung und versucht Tierversuche zu ersetzen, zu [...] daraus periphere Neurone, die in der Schmerzwahrnehmung wichtig sind. Durch diesen Ansatz kann Sie für bestimmte Fragestellungen auf Tierversuche nahezu ganz verzichten. Der Aachener Tierschutzpreis wird
Eingriffstag wieder nach Hause entlassen werden können. Hinweise für Patienten Bitte bringen Sie, wenn zuvor nicht anders erwähnt eine Überweisung für den geplanten Eingriff am Eingriffstag mit. Bitte erscheinen [...] Gespräch und Sie werden nach Hause entlassen. Da Sie für die meisten Interventionen nüchtern bleiben müssen, empfiehlt es sich, sich ein paar Snacks für nach der Intervention mitzunehmen. Wasser und Kaffee
Patienten mit einem erhöhten Psychoserisiko CARE steht für „Computer-assistierte Risiko-Evaluation und risikoadaptierte Behandlung bei erhöhtem Risiko für die Entwicklung einer Psychose“. Es handelt sich um [...] chusses . Die Projektleitung liegt bei der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. CARE steht auch für ein großes Netzwerk, in dem Kinderund Jugendpsychiater/-innen, -psychotherapeut/-innen sowie Erwac [...] An CARE können Patientinnen und Patienten im Alter von 16 bis 40 Jahre mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer psychotischen Störung teilnehmen. Nicht an der Studie teilnehmen können Personen
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und [...] Klinik und zu unseren vielfältigen Behandlungsangeboten . Als universitäre Einrichtung ist die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen auch in der Lehre und Forschung [...] innerhalb des „SFB/TRR 379 Die Neuropsychobiologie von Aggression: Ein transdiagnostischer Ansatz für psychische Krankheiten“ und im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs "The Neuroscience of
medizin Aachen werden nun Materialien wie Leinwände, Pinsel, Stifte und Farben für die Kreativtherapie sowie Tablets für die unterstützte Kommunikation angeschafft, die den Patienten eine erhebliche V [...] oft schwer betroffenen Patienten aus der gesamten Bundesrepublik dabei, ihre Worte wiederzufinden. Für Aphasiker stellen die unterstützte sowie die nichtverbale Kommunikation wertvolle Kommunikationskanäle [...] untersucht und bei der Sprachtherapie berücksichtigt. Da die regulär zur Verfügung stehenden Mittel für die Aphasietherapie trotz ihrer erwiesenen Vorteile begrenzt sind, freut sich die Uniklinik RWTH Aachen
möchten wir, Partner im „Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf“ (CIO-ABCD), einen Beitrag dazu leisten, lokal die bestmöglichen Voraussetzungen für die personalisierte Diagnostik- [...] sogenannten NTRK-Genfusion eingesetzt werden können. NTRKGenfusionen sind zwar insgesamt seltene Treiber für Krebs, sie finden sich jedoch bei vielen verschiedenen Tumorentitäten und relativ häufiger bei päd [...] arke und Prof. Dr. Edgar Dahl Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen, Im Zahn 7 Kontakt Institut für Pathologie Molekularpathologische Diagnostik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel