Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
in healthy human subjects), die von der Europäischen Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor (EUGT e .V.) gefördert und nach Auswertung der umfangreichen Daten 2016 unter Hinweis
mit weiteren Forschern der RWTH (u.a. Neurologie Prof. Falkenburger, Neuroanatomie Prof. Kipp) werden im Rahmen eines START und eines IZKF geförderten Projektes die Wirkmechanismen der Therapie, Optimierung
in der frühen innerklinischen Erstversorgung von schwerverletzten (polytraumatisierten) Patienten im Schockraum definiert. Es wurde in den 1970er Jahren vom American College of Surgeons (ACS) entwickelt
mit weiteren Forschern der RWTH (u.a. Neurologie Prof. Falkenburger, Neuroanatomie Prof. Kipp) werden im Rahmen eines START und eines IZKF geförderten Projektes die Wirkmechanismen der Therapie, Optimierung
s ist bei Männern der häufigste bösartige Tumor und die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache. Im Rahmen eines EU-geförderten Projekts ( PrECISE: Personalized Engine for Cancer Integrative Study and
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
erfährt nun eine besondere Ehrung seitens der Universität. Frau Kogler führten die Dissertationsarbeiten im Kontext von JARA-BRAIN in dem Internationalen Graduiertenkolleg (IRTG 1328) zusammen mit der University
Diplompsychologe an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik arbeitet, konnte sich im Wettbewerb um RWTH-interne Nachwuchs-Fördermittel durchsetzen. Sein Forschungsvorhaben „(Mit-)Gefühl
unterschiedlich sein. Der hetero-oligomere Protonen-aktivierte Ionenkanal ASIC1a/2a ist weit verbreitet im Gehirn und es wurde gezeigt, dass seine Blockade eine starke Analgesie hervorruft. In unserer Verö