in Form von Kurzvorträgen durch Dr. med. Katharina Lindemann-Docter, Oberärztin am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Mirle Schemionek-Reinders, Naturwiss
Gastroenterologie, Radiologie, internistische Onkologie, Viszeralchirurgie, Strahlentherapie und Pathologie durch sachkundige Experten aus dem Universtätsklinikum Aachen kompetent vertreten. Für die einzelnen
Gastroenterologie, Radiologie, internistische Onkologie, Viszeralchirurgie, Strahlentherapie und Pathologie durch sachkundige Experten aus dem Universtätsklinikum Aachen kompetent vertreten. Für die einzelnen
die Ausbildungsakademie unter anderem eng mit dem Labordiagnostischen Zentrum, dem Institut für Pathologie, dem Institut für Transfusionsmedizin und unterschiedlichen Forschungsabteilungen zusammen. Während
Volhard-Preis wird in diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor, Ph.D., Oberarzt am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen , durch die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) verliehen
neuro-psychologie van kinderen en jeugd onderwijs- en onderzoeksgebied moleculaire en ultrastructurele pathologie onderwijs- en onderzoeksgebied moleculaire pathobiochemie en experimentele gentherapie onderwijs-
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen deckt ein breites chirurgisches Leistungsspektrum ab. Ein besonderer Fokus liegt auf Lebertransplantationen.
PD Dr. med. Herbert Schöchl (Ludwig Boltzmann Institut) Dr. med. Till Braunschweig (Institut für Pathologie, (Ludwig-Maximilian Universität München) Repräsentative elektronenmikroskopische Aufnahmen der [...] PD Dr. med. Herbert Schöchl (Ludwig Boltzmann Institut) Dr. med. Till Braunschweig (Institut für Pathologie, (Ludwig-Maximilian Universität München) Prof. Dr. Marc Maegele (Klinikum Köln-Merheim) Vermeidung
Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk Institut für Pathologie Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und
Das Institut für Neuropathologie der Uniklinik RWTH Aachen diagnostiziert und erforscht Krankheiten des Nervensystems und der Skelettmuskulatur am erkrankten Gewebe. Es untersucht das bei neurochirurgischen Operationen entnommene Material, vor allem Hirntumoren, außerdem Nerven-, Muskel- und Hautbiopsien, Liquor cerebrospinalis (Nervenwasser) und Autopsiegewebe, sowie Tier- und Zellkulturmodelle neurologischer Krankheiten.